Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Bereiche

Das Projekt Altägyptisches Wörterbuch und die Geschichte der altägyptischen Wortforschung

1. Das Altägyptisch-Koptische: Schriften und Sprachstufen

Altägyptisch ist die Sprache des pharaonischen Ägypten und, unter der Bezeichnung Koptisch, des mittelalterlichen Ägypten. Mit einer Überlieferungsgeschichte von mehr als 4 500 Jahren ist es die am längsten belegte Sprache der Welt. Die ältesten Schriftzeugnisse stammen von etwa 3100 v. Chr., die jüngsten aus dem 14. Jh. n. Chr. Als Schriftsprache wurde es vom Arabischen verdrängt, doch berichten europäische Reisenden noch bis ins 17. Jahrhundert von Koptisch sprechenden Personen. Diese letzte Stufe des Altägyptischen lebt als Liturgiesprache der koptisch-orthodoxen Kirche Ägyptens bis heute weiter.

Während ihrer 4 500-jährigen Überlieferung wurde die Sprache mit unterschiedlichen Schriften geschrieben: mit drei innerägyptischen (Hieroglyphisch, Hieratisch und Demotisch) sowie einer importierten und anschließend modifizierten (Koptisch). Hieratisch ist eine kursive Form der Hieroglyphenschrift, Demotisch eine weitere Kursivierung des Verwaltungshieratischen. Die drei Schriften starben zusammen mit dem Ende des Heidentums in Ägypten im 4./5. Jh. n. Chr. aus. Die längst hellenisierte Oberschicht übernahm dann die griechische Schrift und fügte sechs bis acht aus dem Demotischen entlehnte Schriftzeichen hinzu für Laute, die es im Griechischen nicht gab. Zum ersten Mal wurden jetzt auch die Vokale notiert, was u. a. erlaubt, verschiedene Dialekte zu identifizieren.

Das zu der afro-asiatischen Sprachfamilie gehörende Altägyptisch-Koptische benutzte in seiner langen Geschichte nicht nur mehrere Schriften, es durchlief auch ganz erhebliche Entwicklungen in Grammatik und Wortschatz. Diachrone Untersuchungen der sechs Hauptsprachstufen (Frühägyptisch, Altägyptisch im engeren Sinne, Mittelägyptisch, Neuägyptisch, Demotisch, Koptisch) wurden bislang in der Grammatikforschung vernachlässigt und sind auch kaum in der lexikographischen Forschung vorhanden, so dass der Anteil des Ägyptischen an der Allgemeinen Sprachwissenschaft bisher verhältnismäßig gering ist.

2. Die Entschlüsselung des Altägyptisch-Koptischen1

2.1. Die Entschlüsselung des Koptischen

Von den verschiedenen Sprach- und Schriftstufen ist das Koptische zuerst entschlüsselt worden. Dafür haben die Kopten selbst die Hilfsmittel geliefert: Zum Verständnis der liturgischen Texte durch die eigenen Priester haben sie, als ihre Sprache allmählich vom Arabischen verdrängt wurde, ab dem 13. Jh. Grammatikabrisse auf Arabisch und koptisch-arabische Scalae, d. h. Vokabellisten, erstellt. Der deutsche Jesuit und Renaissance-Universalgelehrte Athanasius Kircher (1602–1680) nutzte ein solches nach Rom gelangtes Manuskript 1636 für seine Darstellung der Prinzipien der koptischen Grammatik.2 Sieben Jahre später edierte er das ganze Manuskript mit einer lateinischen Übersetzung.3 Dank dieser beiden Publikationen gilt Athanasius Kircher als der Begründer der Koptologie als wissenschaftlicher Disziplin.4

Kircher hat auch als einer der ersten vermutet, dass Koptisch die gleiche Sprache ist wie die, mit der die Hieroglyphen geschrieben wurden. Aber erst gut 150 Jahre später hat Jean-François Champollion seine Kenntnisse des Koptischen angewendet, um die Hieroglyphen zu entziffern. Eine Ursache dafür war die allgemein verbreitete Meinung, dass jede Hieroglyphe einen symbolischen Gedanken oder zumindest ein ganzes Wort ausdrückte. Daran waren antike Schriftsteller schuld, insbesondere der Ägypter Horapollon mit seinem Werk Hieroglyphica.5 Darin liest man z. B. (Buch I, 53): »Wenn sie [das Wort] ›Sohn‹ schreiben wollen, malen sie eine Gans.« – Das ist richtig, aber es ist zum einen unvollständig, zum anderen ist die anschließende Begründung für die Verwendung des Schriftzeichens falsch. – »Denn dieses Tier liebt seine Kinder über alles. Wenn es nämlich verfolgt wird, um mitsamt seines Jungen gefangen zu werden, liefern sich deren Vater und Mutter aus eigenem Entschluß den Jägern aus, damit die Jungen gerettet werden. Aus diesem Grund hielten es die Ägypter für gut, das Tier zu verehren.« Für jedes Wort gäbe es also eine Hieroglyphe, und Hieroglyphen sollten gleichzeitig symbolische Gedanken aufrufen.

2.2. Die Entzifferung der Hieroglyphen6

Im Zuge der militärischen Expedition Napoleons nach Ägypten (1798–1801) gelangten zahlreiche altägyptische Denkmäler sowie hieratische und demotische Papyri nach Europa, darunter auch der 1799 gefundene Stein von Rosette. Dieser enthält ein Dekret des Königs Ptolemaios V. von 196 v. Chr. in zwei Sprachen (Ägyptisch und Griechisch) und drei Schriften (Hieroglyphisch,tischen so stark hisch). Da die hieroglyphische Version stark beschädigt ist, konzentrierten sich die Übersetzungsversuche zuerst auf die demotische Version. Hier ist vor allem der britische Mediziner und Physiker Thomas Young (1773–1829) zu nennen, der zwar einzelne alphabetische Zeichen identifizierte und sogar ägyptische mit griechischen Wörtern gleichsetzen konnte, aber weder das Schrift- noch das Sprachsystem verstanden hat. Auch Leipziger Professoren haben sich, allerdings erfolglos, an der Entzifferung beteiligt: der früh verstorbene Klassische Philologe Friedrich August Wilhelm Spohn (1792–1824) und der Theologe und Archäologe Gustav Seyffarth (1796–1885), der Spohns und seine eigenen Entzifferungsversuche sehr polemisch bis an sein Lebensende verteidigte.7

Im Jahre 1822 gelang Jean-François Champollion (1790–1832) der Durchbruch bei der Entzifferung der Hieroglyphenschrift.8 Durch die Kombination der griechischen Namen Ptolemaios (auf dem Stein von Rosette) und Kleopatra (auf einem Obelisken mit griechischer Widmung aus Philae) und der ägyptischen Namen Ramses und Thotmes/Thutmosis konnte er beweisen, dass die Hieroglyphenschrift sowohl Symbole, d. h. Wortzeichen, als auch alphabetische Zeichen verwendete. Seine Kenntnisse des Koptischen erlaubten es ihm, die ägyptischen Namen sogar grammatisch richtig zu deuten und somit die Sprache hinter den Hieroglyphen als Ägyptisch-Koptisch zu identifizieren. In den nächsten Jahren untermauerte er seine Entzifferungsmethode mit der Lektüre von Königs-, Personen- und Götternamen sowie kurzen Formeln, die bei den antiken Autoren überliefert waren und die er auf Denkmälern identifizierte. Er definierte die hieroglyphische und hieratische Schrift als ein System mit drei Prinzipien: Die Zeichen konnten verwendet werden als Ideogramme oder Logogramme (eine Hieroglyphe bedeutet das, was sie darstellt), als phonetische Zeichen oder Phonogramme (durch das Rebusprinzip wird nur der Wortlaut einer Hieroglyphe behalten, nicht die Bedeutung), als Determinative oder Klassifikatoren (die Zeichen sind nicht als Wörter oder Laute zu lesen, sondern weisen die durch vorangehende Zeichen ausgedrückten Wörter einer Bedeutungsklasse zu, z. B. Personenbezeichnungen, Pflanzennamen, Gegenständen aus Holz, Bewegungsverben).9 Im Jahr 1837 von den Brüdern von Humboldt und Christian Bunsen dazu ermutigt, das System Champollions zu überprüfen, konnte der aus Naumburg gebürtige Karl Richard Lepsius (1810–1884) ein viertes Prinzip definieren, das eine Schwachstelle im System schloss und zugleich dessen gesamte Richtigkeit bestätigte: Neben den phonetischen Zeichen gibt es phonetische Komplemente, die einen Konsonanten von zweioder dreikonsonantischen phonetischen Zeichen wieder aufnehmen und somit die Lesung absichern.10

Champollion rekonstruierte ein Transkriptionsalphabet des Ägyptischen mit Konsonanten und Vokalen über das griechisch-koptische Alphabet. Andere Wissenschaftler haben die in der hebräischen Bibel überlieferten Namen, d. h. das semitische Alphabet, mit berücksichtigt. Auf diesem Wege konnte z. B. der irische Pfarrer und Keilschriftentzifferer Edward Hincks (1792–1866) das semitische Ayin im Ägyptischen nachweisen, das Champollion noch als Vokal /a/ gelesen hat. Auch die übrigen Vokale werden in den ägyptischen Schriften nicht geschrieben.11

2.3. Wege der Bedeutungserforschung

Die Wiedergewinnung der Prinzipien der Hieroglyphenschrift und des altägyptischen Phoneminventars bedeutete nicht, dass man jetzt sofort in der Lage war, Altägyptisch zu lesen und zu übersetzen. Das Isolieren der einzelnen Wörter, das Ermitteln ihrer Lautung, das Aufdecken der Wortbedeutung und das Identifizieren der grammatischen Konstruktionen hat in einer ersten Phase fast 30 Jahre gedauert. Erst 1853 konnte Emmanuel de Rougé (1811–1872), später der Nachfolger von Champollion auf dem Lehrstuhl für Ägyptologie am Collège de France, einen durchgehenden Text in einer Übersetzung vorlegen, die sein Berliner Kollege Lepsius für vertrauenswürdig hielt.12

Wie der altägyptische Wortschatz erschlossen wurde, ist kaum wissenschaftlich untersucht worden. Publikationen über die Pionierzeit der Ägyptologie beschränken sich in dieser Hinsicht fast immer auf die Darstellung der Schriftentzifferung. Eine erste Voraussetzung für die Bedeutungserforschung waren zuverlässige Kopien von möglichst vielen Texten, denn zur Zeit der Entzifferung gab es z. B. nur private Abschriften der Namen von Kleopatra, Ramses und Thutmosis, die Champollion zum Durchbruch verholfen hatten. Champollion bekam die Gelegenheit, die ägyptischen Denkmäler in Turin zu studieren (1824–1826), die damals größte Sammlung von Aegyptiaca in Europa. Später leitete er eine franko-toskanische Forschungsreise nach Ägypten (1828–1829), eine weitere wurde von Richard Lepsius im Auftrag des preußischen Königs durchgeführt (1843–1845).

Champollion ging von Bekanntem aus oder von dem, was er redlicherweise vermuten konnte. Altägyptische Eigennamen, vor allem Königs-, Götter- und Ortsnamen, sowie vereinzelte Wörter sind bei antiken Autoren und in der Bibel überliefert und der römische Historiker Ammianus Marcellinus zitiert sogar die Übersetzung eines Obelisken durch einen ägyptischen Priester Hermapion. Die Darstellungen auf den altägyptischen Denkmälern sind fast immer mit Beischriften versehen. Es war anzunehmen, dass diese die dargestellten Personen identifizierten. Man konnte also Eigennamen sowie begleitende Titel und Epitheta erwarten, ebenso Beschreibungen der Handlungen. Die erwähnte Obeliskenübersetzung weist genau solche Inhalte auf. Mit Hilfe seiner Liste von alphabetischen Zeichen konnte Champollion so eine Reihe von Namen identifizieren, aber auch die häufige Formel »König X, geliebt von Gott Y« und die Gabenformel der Götter: »Wir geben dir dies und jenes«, wobei er den Lautwert der Verben »lieben« und »geben« durch die koptischen Entsprechungen absichern konnte.

Da die meisten Wörter keine Eigennamen sind, mussten sie über andere Wege erschlossen werden. Anders als bei der Wiedergewinnung des Koptischen gibt es nur sehr wenige zweisprachige Texte, die den gleichen Text in altägyptischer Sprache und in einer bekannten Sprache wie dem Griechischen überliefern (in der Frühzeit der Ägyptologie eben nur den Stein von Rosette), und kaum welche, die einen altägyptischen Text griechisch glossieren oder zusammenfassen. Für etwa 175 hieroglyphische Gruppen lieferte die griechische Fassung des Steins von Rosette die Bedeutung, aber die hieroglyphische Version ist unvollständig und nur über Umwege war es möglich herauszufinden, welche Hieroglyphengruppe welchem griechischen Wort bzw. welcher griechischen Umschreibung entspricht.

Welche Möglichkeiten gab es noch, nachdem die zweisprachigen Texte erschöpft waren? Der Vergleich mit dem Koptischen als der spätesten Sprachstufe des Ägyptischen wird als ein sehr wichtiges Hilfsmittel angesehen, aber wie hilfreich war Koptisch wirklich? Zum einen muss man den Konsonantenbestand eines altägyptischen Wortes schon kennen, um es im Koptischen überhaupt wiederzufinden, zum anderen ist der Lautstand des Koptischen so stark verändert, dass man viele altägyptischen Wörter gar nicht leicht wiedererkennt. Man muss also erst schon eine Vermutung haben, was ein Wort bedeuten könnte, bevor es sich bestenfalls über das Koptische bestätigen lässt. Bestenfalls, denn zahlreiche gängige altägyptische Wörter existierten nicht mehr im Koptischen. Andererseits haben Champollions Kenntnisse des Koptischen und der semitischen Sprachen ihm aber ganz sicher beim Aufdecken der grammatischen Strukturen geholfen.

Der Vergleich mit semitischen Sprachen, vor allem dem Hebräischen, war für die Wortforschung wenig erfolgreich. Die frühen Versuche, semitische Wurzeln in den ägyptischen Wörtern wiederzuerkennen, sind meistens falsch. Von großer Wichtigkeit sind drei andere Hilfsmittel. Erstens liefert das Schriftsystem mit den Determinativen oder Klassifikatoren selbst ein Indiz für die Wortbedeutung. Beispielsweise kennt man dank der Determinierung mit einer Hieroglyphe, die ein Kind darstellt, eine ganze Reihe von Wörtern für »Baby, Kind« oder mit der Hieroglyphe, die einen Sonnenstrahl bezeichnet, Verben, die zur Wortgruppe »leuchten, strahlen« gehören. Zweitens kann der visuelle Kontext helfen: In Reliefs und Malereien des täglichen Lebens kann die Tätigkeit angegeben sein, bei Opfergaben kann der Name des Gegenstandes oder des Opfertieres danebenstehen. Essentiell ist drittens der sprachliche Kontext. Für viele Wörter muss man die Bedeutung aus dem Zusammenhang ableiten, und je mehr Kontexte man hat, desto größer ist die Chance, dass die Bedeutung richtig eingegrenzt wird. Ein hilfreiches Stilmittel ist dabei der Parallelismus Membrorum, bei dem in aufeinanderfolgenden Versen das Gleiche mit anderen Worten oder das Gegenteilige ausgedrückt wird. Bei einer toten Sprache wie dem Altägyptischen kann daher jede Textstelle wichtig sein und ein Altägyptisches Wörterbuch müsste idealerweise nach dem Thesaurusprinzip konzipiert werden.

3. Die frühen Wörterbücher des Altägyptischen

Die frühesten Ergebnisse lexikographischer Beschäftigung bestehen aus Auflistungen altägyptischer Wörter oder Wortkombinationen, die thematisch nach Wortbedeutungen, man könnte auch sagen, nach Sachgruppen, angeordnet sind.13 Das erste echte Wörterbuch stammt aus dem Nachlass von Champollion und klassifiziert die Wörter nach dem Beispiel chinesischer Wörterbücher nach ihrer hieroglyphischen Graphie, alle späteren Wörterbücher sind alphabetisch aufgebaut. Eine Anordnung nach Wurzeln, wie es in semitischen Sprachen und teilweise im Koptischen der Fall ist, wurde für das Altägyptische nicht versucht.14

Das Dictionnaire égyptien en écriture hiéroglyphique wurde 1841 von Jacques-Joseph Champollion-Figeac aus den Zettelkästen seines Bruders Jean François Champollion kompiliert und entspricht sicherlich nicht dem, was letzterer sich unter einem Wörterbuch vorgestellt hätte. Es enthält schätzungsweise 1 500 Lemmata, unter denen sich viele Eigennamen, graphische Varianten und Wortverbindungen befinden. Die Anordnung der Lemmata geschieht nach den hieroglyphischen Graphien, wobei die 566 berücksichtigten Hieroglyphen der Darstellung nach in Sachgruppen zusammengefasst sind: Himmel und Erde, Menschen und menschliche Körperteile, die unterschiedlichen Tiergruppen usw. Wenn die Lautung des Lemmas bekannt war, ist sie mit koptischen Buchstaben wiedergegeben, ebenso ein der Bedeutung entsprechendes koptisches Wort.

Einen wesentlichen Fortschritt stellt das Hieroglyphisch-demotische Wörterbuch von Heinrich Brugsch dar, das 1867 in Leipzig verlegt wurde. Im Vorwort zu diesem groß angelegten vierbändigen Wörterbuch (1 728 Seiten) fühlte Brugsch sich noch gezwungen, sich gegen den Vorwurf zu verteidigen, dass sein Vorhaben verfrüht sei (55 Jahre nach der Entzifferung!), da die Bedeutung vieler Wörter noch viel zu ungewiss wäre. Die Zahl der Lemmata ist auf 4 650 angestiegen, sie sind diesmal alphabetisch nach ihrer Transkription geordnet. Brugsch ging einfach davon aus, dass die Benutzer seines Wörterbuchs gelernt haben sollten, die altägyptischen Schriften zu lesen und zu transkribieren. Für diese Transkription nutzte er nicht mehr die koptischen Buchstaben wie Champollion, sondern lateinische mit diakritischen Zeichen. Brugsch hat als einziger hieroglyphisch-hieratisches und demotisches Material völlig zu Recht gleichermaßen berücksichtigt. Schon 13 Jahre später (1880–1882) vervollständigte er sein Wörterbuch mit drei weiteren Bänden, mit kaum weniger (1 418) Seiten als die ersten vier und mit gleich vielen teils neuen, teils überarbeiteten Lemmata. Dies war dem rasanten Aufschwung der ägyptologischen Studien geschuldet. Zusätzlich zu den ägyptologischen Lehrstühlen in Paris und Berlin wurden vielerorts weitere eingerichtet, 1870 auch in Leipzig, die ersten Fachzeitschriften erschienen, Ausgrabungen von Tempeln und Gräbern förderten Unmengen von neuen Texten zutage.

Nach Brugschs Wörterbuch wurden weitere Wörterbücher in englischer, französischer und italienischer Sprache kompiliert oder verfasst, aber der nicht abreißende Strom neuer Texte einerseits und die Studien zur ägyptischen Grammatik mit der erstmaligen Ausdifferenzierung der verschiedenen Sprachstufen durch Adolf Erman (1854–1937) und seine ›Berliner Schule‹ andererseits machten eine grundlegend neue Bearbeitung der ägyptischen Lexikographie erforderlich. 1895 sagte Erman anlässlich seiner Antrittsrede in der Preußischen Akademie der Wissenschaften: »Wo ist die schöne Zeit hin, wo jeder Text sich übersetzen und verstehen ließ? Seit uns die Grammatik anfängt bekannter zu werden, sehen wir leider überall Schwierigkeiten und Hindernisse, von denen wir bisher nichts ahnten. Und nun vollends der Wortschatz: die Zahl der bekannten Worte schrumpft zusammen, das Heer der unbekannten wächst, denn wir ermitteln die Bedeutungen nicht mehr durch kühne Etymologien und noch kühneres Erraten. Bis wir auf dem mühseligen Wege empirischer Untersuchung zu einem genügenden Wörterbuch gekommen sein werden, wird noch so manches Jahr vergehen.«15

4. Das Wörterbuch der aegyptischen Sprache von Erman und Grapow

Für den Positivisten Erman war das »Erraten« von Wortbedeutungen ein Greuel. Unter seiner Federführung beantragten die Akademien von Berlin, Sachsen, Göttingen und München 1897 gemeinsam ein Projekt für ein neues ägyptisches Wörterbuch beim deutschen Kaiser.16 Für Leipzig unterzeichnete Georg Steindorff, dessen Namen das Ägyptologische Institut der Leipziger Universität seit 2009 trägt, für München war es Georg Ebers, der Vorgänger von Steindorff in Leipzig und ehemalige Lehrer von Erman, für Göttingen Richard Pietschmann, ein Schüler von Lepsius und Ebers. Erman wollte von Grund auf neu anfangen, quasi ohne den bis dahin erreichten Forschungsstand zu berücksichtigen. Daher sind bis heute die Pionierleistungen der ersten drei Generationen von Ägyptologen nicht genügend gewürdigt, geschweige denn ihre Methoden analysiert oder ihre Ergebnisse auf lexikalischem Gebiet mit denen des Erman’schen Wörterbuchs verglichen worden.

Das neue Wörterbuch wurde als ein Thesauruswörterbuch konzipiert, das alle altägyptischen Texte berücksichtigte. Alle diese Texte sollten am Original gleich bei Erscheinen des ersten Bandes des meisten Publikationen waren fehlerhaft, sofern es überhaupt welche gab. Bis zum Ersten Weltkrieg haben etwa 25 Wissenschaftler aus Europa und Amerika (bis zur Fertigstellung des Wörterbuchs würden sich etwa 60 Wissenschaftler beteiligen) in den Museen und in den Tempeln und Gräbern Ägyptens Zettel um Zettel nach dem Beispiel des kurz vorher gegründeten Thesaurus Linguae Latinae vollgeschrieben. Die Zettel enthielten je etwa 30 Wörter und, wenn möglich, eine Grobübersetzung. Sie wurden 40 Mal vervielfältigt, pro Zettel wurde ein Wort unterstrichen und in der rechten oberen Ecke wurde eine neue Transkriptionskonvention für das Lemma eingetragen. Bis zum Ersten Weltkrieg waren 1,2 Millionen Zettel zusammengekommen, später stieg die Zahl auf 1,7 Millionen an. Ihre Einsortierung in Zettelkästen stellte sich als extrem zeitintensiv heraus. Die Bearbeitung des Textmaterials in der dritten Schrift der pharaonischen Kultur, dem Demotischen, wurde aus Zeitgründen zuerst zurückgestellt und später leider komplett aufgegeben, die des koptischen Textmaterials ist nie beabsichtigt gewesen.

Aus Artikelproben geht hervor, wie Erman sich das Wörterbuch vorgestellt hat. Es sollte einen morphologischen Abschnitt mit den Graphien in den verschiedenen Flexionsformen, Schriften, Textsorten und Zeitstufen enthalten. Die Argumente, aus denen auf die Grundbedeutung des Lemmas geschlossen wurde, sollten explizit angegeben und die Weiterexistenz im Demotischen und Koptischen vermerkt werden. Die Bedeutungsentwicklung sollte erklärt und die Belegstellen zur Illustration und zur Kontrolle als kontextuelles Zitat mit Übersetzung integriert werden. Zudem war geplant, die Belegstellen chronologisch und nach Textsorte zu differenzieren. Schließlich war eine Fülle an kulturhistorischen Informationen vorgesehen, die sich direkt aus der Sortierung der Belegstellen erschließen könnte. So würde man zum Beispiel vom Lemma p.t: »Himmel« nicht nur erfahren, dass es der Ort ist, wo Götter, Sterne und Vögel wohnen und Himmelsereignisse sich abspielen, sondern auch, dass der Himmel Tore, Wege, Gewässer, Seiten, Grenzen und eine Lebensdauer hat, fest ist, gespalten werden kann, auf Pfeilern steht usw.

Der Erste Weltkrieg und die anschließende Wirtschaftskrise haben die Arbeiten stark beeinträchtigt. Erst 1924 konnte dank einer durch John D. Rockefeller Jr. gesicherten Finanzierung die definitive Ausarbeitung anfangen. Von 1926 bis 1931 haben Adolf Erman und Hermann Grapow (1885–1967) unter maßgeblicher Beteiligung von Kurt Sethe (1869–1934) die fünf Hauptbände des Wörterbuchs der aegyptischen Sprache veröffentlicht, 2 786 Seiten mit etwa 14 900 Lemmata. Von 1935 bis 1963 erschienen weitere sieben Bände mit Belegstellenregistern, einem Wörterbuch Deutsch-Ägyptisch und einem rückläufigen Wörterverzeichnis.

Das Seitenlayout des Wörterbuchs ist dreigeteilt: In einer ersten Spalte stehen Transkription und hieroglyphische Standardgraphie, in der zweiten Bedeutung, kontextuelle Angaben und häufige Wortverbindungen, in der dritten variierende hieroglyphische Schreibungen. Verglichen mit dem ursprünglichen Konzept, ist die Information zum einen stark verdichtet, um Platz zu sparen, zum anderen wurden, durch die finanziellen Einschränkungen bedingt, schmerzliche Abstriche gemacht. Der Schwerpunkt wurde auf die Semantik gelegt, wobei feste Redewendungen und Kollokationen stark reduziert, syntaktische Angaben nur noch fallweise aufgeführt und Informationen kulturgeschichtlicher Art ausgeklammert werden mussten. Die Morphologie, die Bedeutungsbegründung, die Ausdifferenzierung nach Zeitlage und Textsorte wurden auf ein Minimum beschränkt. Die Textbelege sind aus dem Hauptwerk herausgelöst und separat veröffentlicht, sie beschränken sich auf 10 Prozent des erfassten Materials und sind nicht mehr als Zitat, sondern nur noch als Literaturverweis aufgelistet. Eigennamen sind weitestgehend oder ganz aussortiert, nur die häufigsten Titel sind erwähnt, alle materialreichen Präpositionen und Partikeln nur durch Minimalartikel vertreten.

5. Lexikographische Forschung in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Das monumentale Wörterbuch von Erman und Grapow ist trotz seiner Einschränkungen bis heute ein unverzichtbares Hilfsmittel für die wissenschaftliche Texterforschung. Zugleich ist es aber auch stark veraltet, beruht es doch essentiell auf einer Materialsammlung bis zum Ersten Weltkrieg. Seitdem sind jedoch zahlreiche neue Texte bekannt geworden (geschätzt wird ein Materialzuwachs um das vier- oder fünffache) und neue philologische Erkenntnisse gewonnen. Schon 1948 stellte A. H. Gardiner, ein Wörterbuchmitarbeiter der ersten Stunde, etwas überspitzt fest, dass von den 20 Lemmata auf den beiden ersten Seiten des Wörterbuches 17 überarbeitungsbedürftig wären.17 Daran war in den schwierigen Zeiten nach dem Zweiten Weltkrieg jedoch nicht zu denken.

In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts verlagerte sich die lexikographische Arbeit auf Worschatzausschnitte. Es entstanden Studien unterschiedlicher Art, die hier nur exemplarisch aufgeführt werden können.18 Erstens basieren einige Bedeutungswörterbücher auf einem inhaltlich zusammengestellten Textkorpus (z. B. Korpus der medizinischen Texte), einem grammatischen Textkorpus (z. B. die neuägyptischen Texte), einem formalen Textkorpus (z. B. die Inschriften des Tempels von Edfu) oder einem chronologischen Textkorpus (z. B. die Texte der ägyptischen Frühzeit). Andere sind Spezialwörterbücher zum Fachwortschatz, z. B. zu den Mineralien, Pflanzennamen oder Schiffsbezeichnungen. Wieder andere untersuchen die ganze Wortfamilie einer Wurzel bzw. mehrerer homophoner Wurzeln oder konzentrieren sich auf ein Wortfeld wie »Feinde und Aufrührer« oder »Kochen, Grillen, Backen, Braten«. Zusätzlich zu den Bedeutungswörterbüchern gibt es für die Zeit des Neuen Reiches ein Fremdwortwörterlexikon der semitischen Lehnwörter. Arbeiten an einem Wörterbuch des griechischen Lehnwortschatzes im Koptischen wurden 2010 in Leipzig aufgenommen.19 Ein etymologisches Wörterbuch des älteren Ägyptischen ist nicht über die Lemmata mit b-, p-, f- und m- als Anfangskonsonant hinausgekommen und sehr umstritten. Ein Valenzwörterbuch, ein Wörterbuch der Synonyme und Antonyme oder ein Vokalisationswörterbuch fehlen. Zweitens gibt es Materialsammlungen für die Bereiche Götternamen, Personennamen (auf den Materialien des Erman’schen Wörterbuchs basierend, daher veraltet) und zum Teil für (Berufs)titel; dringlich erforderlich wäre ein aktuelles Ortsnamenwörterbuch der pharaonischen Zeit. Drittens wurden mithilfe des Computers in den letzten Jahren Glossare für einige große Textkorpora wie z. B. die Sargtexte und das Totenbuch erstellt. Viertens gibt es einen leider abgebrochenen jährlichen Wortindex der in dem Jahr publizierten Texte und eine noch im Aufbau befindliche Wortbibliographie. Fünftens sind einige chronologisch begrenzte Handwörterbücher für den Anfängerunterricht entstanden.

6. Das Vorhaben Altägyptisches Wörterbuch und der Thesaurus Linguae Aegyptiae

Wie nützlich alle diese Teilarbeiten auch sind, sie können das veraltete Wörterbuch der aegyptischen Sprache von Erman und Grapow nicht ersetzen, sondern es nur in höchst willkommener Weise ergänzen. Der schon gleich bei Erscheinenichnungen für dieses Tier und von dort zu den litechs gehegte Traum einer überarbeiteten Neuauflage konnte erst nach der Wende wiederbelebt werden, als das Vorhaben 1992 in das Förderprogramm der Union der deutschen Wissenschaftsakademien aufgenommen und an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften angesiedelt wurde. Es wurde entschieden, kein Wörterbuch im herkömmlichen Sinne zu erstellen, sondern ein digitales Textkorpus mit einer Datenbankstruktur aufzubauen.20 Die Textdatenbank liefert einerseits die Materialbasis für unterschiedlich strukturierbare Wörterbücher (Bedeutungs-, Valenz-, Lehnwörter-, etymologisches Wörterbuch usw.), sie ist andererseits ein spezialisiertes Forschungsinstrument für sich, das für Fragen aus den Bereichen Sprach- und Literaturwissenschaft (Lexikologie, Phonologie, Grammatik bzw. Textanalyse), Kulturgeschichte u. a. eingesetzt werden kann.

In Berlin initiiert, wurde das Projekt von vornherein als Kooperationsprojekt angelegt. Die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, die Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz, die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste sowie Universitäten und Forscher im In- und Ausland beteiligen sich an seiner Realisierung. Die Berliner Arbeitsstelle hat die methodischen und technischen Grundlagen für die Datenbank entwickelt, sie verwaltet und erweitert die angebundenen Thesauri, zentralisiert die Teiltextkorpora, macht die Datenbank unter dem Namen Thesaurus Linguae Aegyptiae über das Internet zugänglich und baut die Abfragemöglichkeiten für die Benutzer aus. Im Bereich des materiellen Ausbaus der Datenbank sind zum einen die Kooperationspartner tätig, zum anderen widmet sich die Berliner Arbeitsstelle selbst chronologisch und inhaltlich variierenden Teiltextkorpora wie Pyramiden- und Grabtexten des Alten Reiches, Inschriften der Amarnazeit, historisch-rhetorischen Königstexten der 19. Dynastie, Briefen und späten Tempelbibliotheken.

Die Sächsische Akademie wurde 1999 mit der Einrichtung einer Arbeitsstelle in Leipzig der erste Kooperationspartner. Sie bearbeitet das Korpus der literarischen Texte in hieroglyphischer und hieratischer Schrift. Diese sind nicht nur bezüglich des Wortschatzes ergiebig, sie sind auch die kulturellen Texte, die grundlegend für das Selbstverständnis der altägyptischen höheren Gesellschaft sind. Drei Teiltextkorpora werden in der Leipziger Arbeitsstelle bearbeitet, die durch Inhalt, Form und wechselseitige Beeinflussung eng zusammenhängen: die ›Schöne‹ Literatur (Erzählungen, Reden und Dialoge, Weisheitslehren, Satiren und Poesie), die historisch-biographische Literatur und die hymnisch-religiöse Literatur. Sie sind in zwei Sprachstufen belegt, im Mittelägyptischen und im Neuägyptischen. Die Würzburger Arbeitsstelle der Mainzer Akademie steuert seit 2 000 demotische Texte bei, die einen Querschnitt durch die literarische und dokumentarische Produktion in der dritten altägyptischen Schrift bieten. Dazu wird eigens eine demotische Wortliste, parallel zu der für die hieroglyphisch-hieratischen Texte, aufgebaut. Zusätzlich zu diesen beiden Arbeitsstellen, die als vollwertige Kooperationspartner von Berlin ausgebaut sind, beteiligen sich weitere Forschungseinrichtungen. 2003 hat das Bonner Totenbuchprojekt der Nordrhein-Westfälischen Akademie den Text des Totenbuches zur Verfügung gestellt. Die Inschriften der kleineren unter den ptolemäisch-römischen Tempeln wurden 2005–2008 durch die Katholieke Universiteit Leuven, Belgien, in die Datenbank eingegeben. Magische Sprüche gegen Schlangen wurden 2006–2008 von einem Projekt der Leipziger Universität beigesteuert, das Korpus der Sargtexte wird aus Tübingen erwartet.

Die Vorgehensweise bei der Dateneingabe sei kurz am Beispiel der Leipziger Arbeitsstelle dargestellt: Ausgehend vom ursprünglichen Text auf Papyrus oder Stein, fertigt der Bearbeiter unter Berücksichtigung des aktuellen Forschungsstands neue Übersetzungen der einzelnen Literaturwerke an. Anschließend trägt er die Texte in Transkription, in Übersetzung und mit Anmerkungen zu Übersetzung und Grammatik versehen in die relationale Datenbank ein. Als nächstes verknüpft er jedes Wort des Textes mit einer in der Datenbank vorhandenen Lemmaliste. Bei der Verknüpfung wird eine kontextspezifische Bedeutung zusätzlich zu der allgemeinen Bedeutung der Lemmaliste angegeben und wird die Flexionsform gegebenenfalls kodiert. Jeder Text wird außerdem mit Attributen wie Herkunft, Datierung, Aufbewahrungsort, Textträger, Schriftart und Bibliographie ausgestattet. Um die Flut an Forschungsliteratur zu bewältigen, hat die Leipziger Arbeitsstelle die Bibliographische Datenbank zur altägyptischen Literatur mit Unterstützung der Fritz Thyssen Stiftung aufgebaut.21

Das Projekt Altägyptisches Wörterbuch gehört zu den ersten Akademiewörterbüchern, die sich die Möglichkeiten der Informatik und die technologischen Fortschritte auf diesem Gebiet seit 1992 zunutze machten: Das geplante Textkorpus wurde als eine computergestützte relationale und annotierte Textdatenbank realisiert, die die Such-, Sortier- und statistischen Analysemöglichkeiten von herkömmlichen, ›analogen‹ Verfahren weit übersteigt. Dabei werden für die Korpuslinguistik entwickelte Methoden aufgegriffen. Als das World Wide Web aufkam, nutzte die Berliner Arbeitsstelle diesen Weg, um den Materialfundus von 1,7 Millionen Wortbelegen des Erman-Grapow’schen Wörterbuchs in seiner Gesamtheit unter dem Namen Digitales Zettelarchiv zu veröffentlichen. Seit 2004 publiziert sie einmal jährlich die von allen Kooperationspartnern zusammengetragenen Texte in der gemeinsamen Textdatenbank Thesaurus Linguae Aegyptiae über das Internet, die für alle Benutzer kostenlos vom heimischen Rechner aus befragt werden kann.22 Durch die konsequente Anwendung der elektronischen Datenverarbeitung konnte eine dynamische Publikationsform entwickelt werden, die mittels des Printmediums so nicht realisierbar gewesen wäre, und ein sehr viel größeres Publikum erreicht, als es ein gedrucktes wissenschaftliches Wörterbuch vermocht hätte. Die monatlichen Konsultierungen von durchschnittlich 160 000 Datenbankseiten spiegeln die Notwendigkeit und große Akzeptanz des Projekts wider.

Der Thesaurus Linguae Aegyptiae ist eine erweiterbare virtuelle Bibliothek der altägyptischen schriftlichen Überlieferung in wissenschaftlicher Transkription und in Übersetzung, die sowohl der professionelle Ägyptologe als auch der interessierte Laie für Fragen unterschiedlicher Art aus den Bereichen Sprach- und Kulturwissenschaft frei konsultieren kann. Einige Beispiele mögen genügen: Erstens beinhaltet der Thesaurus ein virtuelles Wörterbuch, in dem jedes Wort in seinem beliebig erweiterbaren Satz- und Textkontext dokumentiert wird. Letzteres ist essentiell, denn vielfach erlaubt es nur der Textzusammenhang, die Wortbedeutung einzugrenzen. Zweitens ist es möglich, nach kombiniertem Vorkommen von zwei Wörtern bzw. von Wort und Wortklasse zu suchen und so z. B. grammatischen Konstruktionen nachzugehen. Drittens können Textquellen für kulturhistorische Fragen zusammengetragen werden, entweder direkt über die ägyptischen Lemmata oder über die deutschen bzw. englischen Übersetzungen. Beispielsweise führt das deutsche Stichwort »Hund« zu den ägyptischen Bezeichnungen für dieses Tier und von dort zu den literarischen, religiösen, administrativen und anderen Texten, in denen das Tier vorkommt, und ergänzt somit die Informationen der Archäologie und Paläozoologie (Tierknochen) und der Kunstgeschichte (Hundedarstellungen). Viertens lassen sich leicht Konkordanzen und Wortregister verschiedener Art erstellen. Fünftens ist es erstmals in der Ägyptologie möglich, auch solchen philologischen Fragen nachzugehen, die ohne Computer sehr aufwendig bis unmöglich zu beantworten sind. Man kann über statistische Verfahren z. B. feststellen, welche Wörter oder Wortarten bevorzugt nahe beieinander auftreten (Kollokationsanalysen), ob ein Text einen reicheren Wortschatz als ein anderer aufweist oder ob er sehr seltene Wörter benutzt (u. a. Type-Token-Relation), welche Wörter oder Begriffe für das Textverständnis essentiell sein können (Schlüsselwortanalyse).

Das Projekt Altägyptisches Wörterbuch hat mit der Textdatenbank Thesaurus Linguae Aegyptiae ein Forschungsinstrument geschaffen, das als akademiespezifisches Projekt das schriftlich überlieferte kulturelle Erbe des alten Ägypten erschließt und vergegenwärtigt, d. h. für weitere Forschungen nutzbar macht. Da Texte das Tor par excellence zu den Gedanken und dem Geistesleben der Gesellschaft sind, viel mehr als Bilder oder materielle Hinterlassenschaften, darf dieses Projekt zu ihrer Erschließung mit gutem Gewissen als das weltweit wichtigste in der Ägyptologie bezeichnet werden. Ist die Realisierung der Textdatenbank in Anlage und Durchführung als ein voller Erfolg einzustufen, so ist auch klar, dass die Arbeit nicht mit dem Projektlaufzeitende am 31. Dezember 2012 aufhören kann. Eine digitale Textdatenbank muss technisch weiter gepflegt werden, sonst wird sie, anders als ein Buch, nach einiger Zeit unlesbar. Neue Methoden müssen entwickelt werden, um die Datenmengen in semantischer, syntaktischer und inhaltlicher Hinsicht zu strukturieren und um Sprachstufen, Sprachregister und Textsorten einerseits in der zeitgleichen Schriftproduktion und andererseits durch die Jahrhunderte und Jahrtausende bis hin zum Koptischen miteinander vergleichen zu können. Schließlich ist die Materialbasis um bisher fehlende Teiltextkorpora zu erweitern, um eine relative, d. h. repräsentative Vollständigkeit der schriftlichen Überlieferung zu erreichen. Es ist zu hoffen, dass die Union der Akademien der Wissenschaften ein in diesem Sinne qualitativ neu zu strukturierendes Projekt auf der Grundlage der jetzigen Textdatenbank unterstützen wird.

  1. 1Zur Geschichte der altägyptischen Wortforschung siehe auch Wolfgang Schenkel, »Die Lexikographie des Altägyptisch-Koptischen«, in Studi epigrafici e linguistici sul Vicino Oriente antico 12 (1995), S. 191–203.
  2. 2Athanasius Kircher, Prodromus Coptus sive Aegyptiacus, Roma 1637.
  3. 3Athanasius Kircher, Lingua Aegyptiaca Restituta, Roma 1643.
  4. 4Vgl. Stephen Emmel, »Coptic Studies before Kircher«, in Mat Immerzeel und Jacques Van der Vliet (Hg.), Coptic Studies on the Threshold of a New Millennium (Orientalia Lovaniensia Analecta 133), Leuven/Paris/Dudley 2004, Vol. I, S. 1–11.
  5. 5Heinz Josef Thissen, Des Niloten Horapollon Hieroglyphenbuch. Band I: Text und Übersetzung (Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete, Beihefte 6/1), München/ Leipzig 2001, hier S. 32–33.
  6. 6Eine Sammlung von Zitaten aus der bzw. über die Entzifferungszeit bei Alfred Grimm, »Zimmer mit Aussicht oder Wir entziffern nicht mehr, wir lesen. Eine wissenschaftsgeschichtliche Collage zur Entzifferungsgeschichte der Hieroglyphen 1800–1850«, in Günter Burkard u. a. (Hg.), Kon-Texte. Akten des Symposions »Spurensuche – Altägypten im Spiegel seiner Texte«, München 2. bis 4. Mai 2003, Wiesbaden 2004 (= ÄAT 60), S. 7–35.
  7. 7Siehe Elke Blumenthal, Ein Leipziger Grabdenkmal im Ägyptischen Stil, Leip- zig 1999.
  8. 8Jean François Champollion, Lettre à M. Dacier … relative à l’alphabet des hiéroglyphes phonétiques, Paris 1822 (Nachdruck Aalen 1962).
  9. 9Jean François Champollion, Précis du système hiéroglyphique des anciens Égyptiens, Paris 1824. Zu den Prinzipien der Hieroglyphenschrift vgl. auch Wolfgang Schenkel, Die hieroglyphische Schriftlehre und die Realität der hieroglyphischen Graphien, Stuttgart/Leipzig 2003. (= Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch-historische Klasse, Band 138, Heft 5).
  10. 10Richard Lepsius, Lettre à M. le professeur H. Rosellini … sur l’alphabet hiéroglyphique, Rome 1837.
  11. 11Zur wissenschaftsgeschichtlichen Entwicklung des Transkriptionsalphabets siehe Wolfgang Schenkel, »Erkundungen zur Reihenfolge der Zeichen im ägyptologischen Transkriptionsalphabet «, in Chronique d’Égypte 63/125 (1988), S. 5–35.
  12. 12Emmanuel de Rougé, »Mémoire sur l’inscription du tombeau d’Ahmès chef des nautoniers«, in Mémoires présentés par divers savants à l’Académie des Inscriptions et Belles- Lettres de l’Institut de France, 1. Serie, Tome 3 (1853), S. 1–196.
  13. 13Samuel Sharpe, Rudiments of a Vocabulary of Egyptian Hieroglyphics, London 1837; zur Begründung der Anordnung siehe S. 10–11.
  14. 14Eine ältere Liste der ägyptischen Wörterbücher bei Jean-Claude Degardin, »Dictionnaires de l’Égyptien ancien et lexiques spécialisés«, in Textes et langages de l’Égypte pharaonique. Cent cinquante années de recherches 1822–1972 (Bibliothèque d’étude 64/1), Le Caire 1972, S. 249–256. Eine aktuellere und viel ausführlichere Liste von Simon Schweitzer ist online: http://aaew.bbaw.de/dateien/informationen/bibliographie.html (07.01.2010).
  15. 15Sitzungsberichte der königlichen Preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Jahrgang 1895, Zweiter Halbband, S. 742–744, hier S. 743.
  16. 16Zur Geschichte des Erman’schen Wörterbuchs siehe Adolf Erman (†) und Hermann Grapow, Das Wörterbuch der ägyptischen Sprache. Zur Geschichte eines großen wissenschaftlichen Unternehmens der Akademie, Berlin 1953 (= Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Vorträge und Schriften, 51); Wolfhart Westendorf, »Zum 100-jährigen Wörterbuch- Jubiläum«, in Stefan Grunert und Ingelore Hafemann (Hg.), Textcorpus und Wörterbuch. Aspekte zur ägyptischen Lexikographie, Leiden 1999 (= Probleme der Ägyptologie, 14), S. 19–29; Walter F. Reineke, Das Wörterbuch der ägyptischen Sprache. Zur Geschichte eines großen wissenschaftlichen Unternehmens der Berliner Akademie zwischen 1945 und 1992, in Ebd., S. XI-XLV; Stephan J. Seidlmayer, »Das Ägyptische Wörterbuch an der Berliner Akademie: Entstehung und Konzept«, in Bernd U. Schipper (Hg.), Ägyptologie als Wissenschaft. Adolf Erman (1854–1937) in seiner Zeit, Berlin / New York 2006, S. 169–192.
  17. 17A. H. Gardiner, »The First Two Pages of the Wörterbuch«, in Journal of Egyptian Archaeology 34 (1948), S. 12–18.
  18. 18Für die Publikationen siehe die Angaben bei Schweitzer (Fn. 14).
  19. 19Es handelt sich um das Projekt »Database and Dictionary of Greek Loanwords in Coptic« am Ägyptologischen Institut der Universität Leipzig, das im Rahmen eines Programms von 2009 des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst zur Förderung der geistes- und sozialwissenschaftlichen Forschung eingerichtet wurde.
  20. 20Wolfgang Schenkel, »Wörterbuch vs. Textkorpus oder: Wie und ob man überhaupt ein Wörterbuch machen kann«, in Zeitschrift für Ägyptische Sprache und Altertumskunde 121 (1994), S. 154–159.
  21. 21Sie ist im Internet veröffentlicht: http://egypt.saw-leipzig.de/BiblDB.html (28. 01. 2010).
  22. 22Internetadresse: http://aaew.bbaw.de/tla/index.html.
loading ....
Artikel Navigation
Heft 4 (2010)
Beiträge Diskussionen Berichte & Notizen
Footer - Zusätzliche Informationen

Logo der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig Sächsische Akademie
der Wissenschaften

ISSN:
1867-7061

Alle Artikel sind lizensiert unter:
Creative Commons BY-NC-ND

Gültiges CSS 2.1
Gültiges XHTML 1.1