Begegnung zweier Romantiker vor der Romantik
Friedrich Schlegel und Friedrich von Hardenberg (Novalis) in Leipzig1
I.
In der zum 600-jährigen Gründungsjubiläum der Universität Leipzig veranstalteten Ausstellung »Erleuchtung der Welt« fanden sich unter den prominenten Leipziger Studenten auch die Porträts von Friedrich Schlegel und von Friedrich von Hardenberg, den wir in unserem Bildungswissen eher mit dem von ihm selbst gewählten Autornamen ›Novalis‹ kennen.2 Es handelt sich hier um zwei Figuren der deutschen Literaturgeschichte, die mit ihrem poetischen, philosophischen und kunsttheoretischen Werk ohne Zweifel die zentralen Impulse gegeben haben, die zur Entstehung und Verfestigung jener literarischen Strömung in der Epoche der ›Goethezeit‹ geführt haben, für die sich die Bezeichnung ›Romantik‹ eingebürgert hat.3
Es lässt sich zwar nicht bestreiten, dass Georg Witkowskis 1909 von kulturnationalistischen Denkmustern geprägter These, dass die Stadt Leipzig nach dem Siebenjährigen Krieg nicht mehr der Ort literaturgeschichtlicher Innovationen war, als der er in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts noch gelten konnte,4 eine gewisse Plausibilität nicht abgesprochen werden kann und dass jene Fulguration eines neuen Literaturkonzepts, die sich zwischen 1797 und 1800 ereignet hat, ihren zentralen Ort in Jena hatte. Es lohnt sich aber dennoch – auch im Hinblick auf unser Verständnis der Voraussetzungen der Romantik – auf ein Ereignis von literaturgeschichtlicher Bedeutung aufmerksam zu machen, das sich einige Jahre früher – zwischen 1791 und 1793 – in Leipzig zugetragen hat: auf die Begegnung zwischen diesen beiden Autoren, die in dieser Zeit noch keine Autoren und keine Romantiker waren.
Die Bedeutung dieser Begegnung ist allein schon darin begründet, dass aus ihr eine Freundschaft entstanden ist, die trotz einiger Krisen ein Leben lang angehalten hat. Die Gespräche zwischen den beiden Freunden waren in den entscheidenden Jahren der Entstehung der Romantik der Ort, an dem deren zentrale Innovationen diskutiert worden sind. Beide Freunde haben nicht ohne Grund für diese Art von Kommunikation den Ausdruck »Symphilosophie«5 geprägt, und dadurch, dass Friedrich Schlegel zusammen mit einigen Freunden aus dem Jenaer Kreis der maßgebliche Verantwortliche für die erste Edition der Werke Hardenbergs nach seinem frühen Tod war, hat er entscheidend an der Konstruktion jener Autorimago mitgewirkt, die wir bis heute als ›Novalis‹ zu kennen glauben.6 Leipzig war aber nicht nur der Ort des Beginns einer literaturgeschichtlich bedeutsamen Freundschaft, sondern auch der Ort von sowohl geistigen als auch lebenspraktischen Erfahrungen, deren Ertrag in die spätere Konzeption der Romantik eingegangen ist. Welche dieser Erfahrungen aus dem Leipzig der frühen neunziger Jahre des 18. Jahrhunderts – der Stadt und der Universität – lassen sich im Hinblick auf diese Frage nach den Voraussetzungen der Romantik identifizieren?
II.
Friedrich von Hardenberg und Friedrich Schlegel kamen im Herbst 1791 nach Leipzig, um an der Universität Rechtswissenschaft zu studieren. Friedrich Schlegel kannte die Stadt schon aus einem kurzen Aufenthalt aus dem Jahr 1788. Er war von seinem Vater in eine Kaufmannslehre bei dem Bankier Schlemm in Leipzig gesteckt worden, offenbar in der Absicht, den eigenwilligen Sohn, der sich mehr für Fragen der Kunst und Kultur interessierte und an dem sich schon damals die zeitlebens anhaltende Schwierigkeit zeigte, ökonomisch mit Geld umzugehen, auf eine stabile Lebensbahn im Rahmen bürgerlicher Vorstellungen zu bringen. Dieser Versuch blieb erfolglos und musste vorzeitig abgebrochen werden. Schlegel studierte einige Jahre danach Rechtswissenschaft, zunächst in Göttingen, um dieses Studium dann ab Herbst 1791 in Leipzig fortzuführen. Er sollte damit einem gängigen Karrieremuster des 18. Jahrhunderts folgen, denn das Studium der Rechte war die Voraussetzung für eine Berufslaufbahn entweder als Advokat oder im Dienst eines Staates. Die Ausrichtung an diesem Muster gilt im Prinzip auch für den Adeligen Friedrich von Hardenberg. Er stammte aus einem in Kursachsen ansässigen Zweig einer alten Adelsfamilie, und in Kursachsen dominierte auch in den Kreisen des Adels spätestens seit der großen Staatsreform, dem ›Rétablissement‹ von 1763/64, der Typus eines Reformen zugeneigten, in den Angelegenheiten des Staates engagierten und in der Regel auch in der Staatsverwaltung beruflich tätigen Adels.7 An diesem Lebensentwurf hat sich schon der Vater Hardenbergs orientiert, der im Jahr 1784 den Posten eines Direktors der kursächsischen Salinen in Artern, Kösen und Dürrenberg übernommen hatte, in denen später auch der Sohn tätig war.8 Dieser Adel hatte sich spätestens in der Generation, die von der Staatsreform geprägt war, den hier gegebenen Anforderungen so weit angepasst, dass man die Söhne an die Universität zu einem Fachstudium schickte, bevorzugt zu einem Studium der Rechte, damit sie dort jene Kenntnisse und Qualifikationen erwerben konnten, die in einer Tätigkeit im Staatsdienst erforderlich waren. Dem entsprach auf der Seite des kursächsischen Staates ein Reglement für das Studium der Rechte und für die Abschlussprüfungen in diesem Fach, an das sich sächsische Adelige, die im Staatsdienst tätig sein wollten, zu halten hatten.9
Wir müssen im Hinblick auf diesen Kontext aber berücksichtigen, dass das Regierungsmodell, mit dem 1762 nach der Niederlage gegen Preußen Kursachsen gerettet werden konnte – wie überhaupt das Modell des deutschen ›Reformabsolutismus‹ – in den neunziger Jahren des 18. Jahrhunderts angesichts der Französischen Revolution und der darauffolgenden Kriege in eine Krise geraten war.10 Die damals junge Generation, der Friedrich von Hardenberg und Friedrich Schlegel angehörten, hat die Ereignisse in Frankreich fasziniert beobachtet und war von der Dringlichkeit einer Antwort auf sie für Deutschland überzeugt. Dabei spielte spätestens seit jener Generation, die um 1770 als Gruppe des ›Sturm und Drang‹ an die Öffentlichkeit getreten war, die Vorstellung eine erhebliche Rolle, dass es in der modernen Kultur ohnehin einer grundlegenden Revision der Einstellungen und Verhaltensmuster bedürfe, um in ihr die Prinzipien eines humanen Lebens wieder in Geltung zu bringen, und dass diese Revision ihre Kraft aus der Kommunikation über das Medium der Kunst beziehen könne. Diese Überzeugung von der Zentralstellung der Kunst und der ästhetischen Erfahrung ist in den neunziger Jahren von Friedrich Schiller im Konzept der ›Ästhetischen Erziehung‹ theoretisch begründet worden, und die erste Generation der Romantiker hat diese Überzeugung grundsätzlich geteilt, wenngleich mit eigenen Folgerungen, was Form und Funktion des Kunstwerks in der Kultur der Moderne angeht. Mit einem ›weiter so‹ im Rahmen der von der juristischen Ausbildung geprägten Verwaltungsroutine war es für die Nachdenklichen in dieser Generation also nicht mehr getan, denn eigentlich galt das Interesse den Bereichen von Kunst, Philosophie und Religion. Dies ist nicht einfach in persönlichen Vorlieben Einzelner begründet, sondern in der mindestens für zwei Generationen dieser Epoche maßgeblichen Überzeugung, dass von der Kunst in der Gegenwart die rettenden Impulse für eine Lösung der Krise der modernen Kultur ausgehen können und müssen. Daraus ergeben sich epochentypische Rollenkonflikte bei der Lebensplanung, die sich auch bei den Jurastudenten Friedrich von Hardenberg und Friedrich Schlegel zeigten, aber auf unterschiedliche Weise gelöst worden sind: Hardenberg fügt sich dem vom Vater vorgegebenen Rollenmuster, Friedrich Schlegel entscheidet sich für die riskante und damals noch neue Rolle eines freien Schriftstellers.
Wie dieser Rollenkonflikt aufgefasst und ausgetragen worden ist, lässt sich eindrücklich aus einem Brief ablesen, den Friedrich von Hardenberg einige Wochen vor der Immatrikulation in Leipzig am 22. September 1791 an Friedrich Schiller geschrieben hat. Er hatte schon zwei Semester an der Universität Jena studiert, und der Vater, der bald feststellen musste, dass sich sein Sohn mehr für Philosophie und Dichtung interessierte als für die Jurisprudenz, und der wusste, dass er Friedrich Schiller – zu dieser Zeit Professor an der Universität Jena – sehr verehrte, bat den ehemaligen Hauslehrer im Hause Hardenberg und jetzigen Philosophiedozenten in Jena, Christian Erhard Schmid, an Schiller die Bitte zu übermitteln, den Studenten durch eine – wie Schmid es selber formuliert, »gelegentliche und gleichsam ungefähre Unterredung, die ihm sein Rechtsstudium und die ernste Vorbereitung zum künftigen Geschäftsleben wichtig und interessant machte, zu seinem eigenen Besten und zur Beförderung des Wohls der Familie, die in seiner Person eine Stütze erwartet«,11 auf den rechten Weg zu bringen:
»Ein Wort von Ihnen wirkte mehr auf mich als die wiederholtesten Ermahnungen und Belehrungen Anderer. […] Ihnen größestentheils werde ich es zuschreiben, wenn diesen Winter mein eifrigster Wille meine Kräfte unterstützt, um die gefährlichste Klippe eines jungen, lebendigen Kopfs die sauren und anhaltenden Vorarbeiten zu einem künftigen, bestimmten Beruf glücklich zu übersteigen, denn Sie machten mich auf den mehr als alltäglichen Zweck aufmercksam, den ein gesunder Kopf sich hier wählen könne und müsse und gaben mir damit den lezten, entscheidenden Stoß, der wenigstens meinen Willen sogleich festbestimmte und meiner herumirrenden Thätigkeit ein zu allen meinen Verhältnissen leichtbezogne und passende Richtung gab. Ich kann ihnen zwar nicht verheelen, daß ich fest glaube, daß meine Neigung zu den süßen Künsten der Musen nie erlöschen […] wird […]; daß ich […] selbst […] mir nicht entbrechen werde […] an der Seite der strengen Göttin, zu deren Priester ich mich an Kopf und Herzen combabisiren lassen soll, noch manchen verstohlnen Blick und manchen liebeathmenden Seufzer den glücklicheren Lieblingen der Grazien und Musen und ihren Schutzgöttinnen zuzuwerfen, aber demohngeachtet hoffe ich […] meinem gefaßten Vorsatz […] treu zu bleiben und dem Rufe des Schicksals gehorsam zu seyn, das aus meinen Verhältnissen unverkennbar deutlich zu mir spricht.«12
Wir wissen nicht, was Schiller dem am väterlich geforderten Lebensplan zweifelnden Jurastudenten gesagt hat. In der Deutung des Gesprächs, die Hardenberg in diesem Brief gibt, wird jedenfalls erkennbar, dass es darum ging, in dem Studium der Rechte und der sich daran anschließenden Berufstätigkeit einen »mehr als alltäglichen Zweck« zu erkennen. Damit deutet sich erstmals an, was im Werk des späteren Romantikers als zentrales Anliegen ausgebaut werden sollte: die ›Romantisierung‹ des gewöhnlichen Alltagslebens.13 In diesem Programm, das nicht nur ein dichterisches Verfahren meint, sondern eine Praxis des Lebens, geht es darum, innerhalb einer pflichtbewusst und effizient ausgeübten Berufstätigkeit das Bewusstsein vom Bezug dieser Tätigkeit zu einem Bereich von ›Ideen‹, zum ›Absoluten‹ im philosophischen oder religiösen Sinn, von dem die Dichtung sprechen soll, aufrecht zu erhalten.
Hardenbergs Leben ist nach diesem Programm verlaufen. Er ist 1793 an die Universität Wittenberg gegangen, um hier nach weiteren zwei Semestern im Juni 1794 seine juristische Staatsprüfung mit Prädikat abzuschließen.14 Er hat nach Abschluss des Jurastudiums und nach einem Praktikum in der Verwaltung ein zweites naturwissenschaftliches Studium an der Bergakademie Freiberg angefügt, um die nötigen Kenntnisse zu erwerben, die für eine Tätigkeit unter der Leitung seines Vaters im Direktorium der kursächsischen Salinen erforderlich waren. In dieser Funktion hat er auch an einer Arbeitsgruppe teilgenommen, die das Vorkommen von Kohle in Kursachsen erforscht und kartiert Fußnote »25« anzuz im Süden von Leipzig, was – nebenbei bemerkt – zu der ironischen Pointe geführt hat, dass ausgerechnet ein romantischer Dichter mitverantwortlich ist für die Landschaftszerstörung durch den Braunkohleabbau in dieser Region. Am Ende des Jahres 1800, also wenige Monate vor seinem frühen Tod, ist Hardenberg zum ›Amtshauptmann‹ im thüringischen Kreis von Kursachsen ernannt worden.15
Der Brief an Schiller zeigt freilich, dass der junge Student der Rechte zu dieser Zeit noch nicht auf dem Stand seiner Überlegungen von 1798 war, und dies verraten die von ihm verwendeten sprachlichen Bilder. Die Rechtswissenschaft wird von ihm mit einer »strengen Göttin« verglichen, »zu deren Priester ich mich an Kopf und Herzen combabisiren lassen soll«. »Combabisiren« bedeutet in Anspielung auf Christoph Martin Wielands Verserzählung Kombabus so viel wie ›entmannen‹.16 Der Titelheld dieser Erzählung ist der Freund eines Königs, der ihn bittet, seine Frau auf einer längeren Erholungsreise zu begleiten. Da Kombabus fürchtet, den in dieser Lage entstehenden Versuchungen nicht widerstehen zu können und damit seinen Freund zu hintergehen, entmannt er sich vorsichtshalber selbst. Bekannt war in der Zeit auch, dass in bestimmten antiken Kulten, so etwa im Kult der Göttin Kybele, die Priester entmannt waren. Die Jurisprudenz als »strenge Göttin« gerät so in bedrohliche Nähe zur kastrierenden Kybele. Wenn Hardenberg seine Willensentscheidung mit dieser drastischen Bildlichkeit umschreibt, dann zeigt sich deutlich genug, wie ungelöst der Rollenkonflikt zur Zeit seines Leipziger Studiums noch war.
Bei Friedrich Schlegel lässt sich ein vergleichbarer Konflikt beobachten. Er hat zu Beginn seiner Leipziger Studienzeit versucht, »mit verbissener Disziplin«17 sein Jurastudium fortzusetzen, um dann allerdings eine andere Konsequenz zu ziehen als sein Freund. Er vertieft sich immer stärker in das Studium der griechischen, römischen und der nachantiken europäischen Literatur und Philosophie und entschließt sich endlich, im Januar 1794 nach Dresden zu übersiedeln und als freier Schriftsteller und Kritiker zu arbeiten. Sein Plan war zu dieser Zeit, eine umfassende Geschichte der antiken Literatur zu schreiben, aus der sich in der Anschauung eines geschichtlichen Prozesses eine gültige Theorie des Kunstschönen ableiten lassen sollte. So wie Winckelmann mit der geschichtlichen Darstellung der bildenden Kunst der Antike eine Theorie des Schönen aufgestellt hat, so wollte Friedrich Schlegel nun so etwas wie ein ›Winckelmann der Literaturgeschichte‹ werden. Das geplante große Werk ist zwar nicht zustande gekommen, aber aus diesen Studien sind einige Aufsätze hervorgegangen, die die Basis gelegt haben für die geschichtsphilosophische Begründung der romantischen Poetik und die spezifisch romantische Einschätzung des Verhältnisses von antiker und moderner Literatur und Kultur.18
III.
Friedrich Schlegel und Friedrich von Hardenberg haben ihr Leipziger Studium der Rechtswissenschaft – so kann man zusammenfassend festhalten – im Bewusstsein eines tiefgreifenden Rollenkonflikts begonnen. Wir wissen nichts Konkretes darüber, wie die beiden das Studium dieses Fachs an der Universität Leipzig angelegt und welche Lehrveranstaltungen sie besucht haben, denn in den überlieferten Briefen und Lebensdokumenten ist davon nicht die Rede – ein Hinweis darauf, dass sie diese Pflichtübung nicht wirklich berührt hat. Die Frage ist dann aber, was ihnen denn die Universität Leipzig außer der Rechtswissenschaft an Anregungen bieten konnte. Hier muss man zunächst konstatieren, dass die beiden vorher an Universitäten studiert hatten, die im Hinblick auf ihre nichtfachlichen Interessen mehr boten. Was Friedrich Schlegels Interesse an der Literatur der Antike anging, so war Göttingen damals die attraktivere Universität – immerhin lehrte dort Christian Gottlob Heyne –, denn die Blütezeit der Leipziger Gräzistik begann erst um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert mit dem Wirken von Gottfried Hermann.19 Ähnlich fällt ein Vergleich zwischen Jena und Leipzig zu Beginn der neunziger Jahre des 18. Jahrhunderts aus. Friedrich von Hardenberg konnte in seinen beiden ersten Semestern dort nicht nur Schiller begegnen, sondern auch Lehrveranstaltungen bei Carl Leonhard Reinhold besuchen, dem zu dieser Zeit wohl wichtigsten Interpreten und Kritiker der Kantischen Philosophie und Vorgänger Johann Gottlieb Fichtes auf der Jenaer Philosophieprofessur.20 Zudem war ein zweiter Kantianer als Magister der Philosophie in Jena tätig, der vorher Hardenbergs Hauslehrer gewesen war: Carl Christian Erhard Schmid, der Herausgeber des bis ins 20. Jahrhundert vielfach benutzten Wörterbuchs zum leichtern Gebrauch der Kantischen Schriften.21 Wie gründlich Hardenbergs Kenntnis der Kantischen Philosophie im Jahr 1791 auch immer gewesen sein mag – wir wissen darüber nichts Genaues –, so kann doch davon ausgegangen werden, dass ihm der grundlegende Denkansatz der Transzendentalphilosophie, der für das philosophische Denken der Frühromantik von zentraler Bedeutung war, schon vertraut war, dass er in dieser Hinsicht gegenüber seinem Freund Friedrich Schlegel einen gewissen Vorsprung an Kenntnissen gehabt hat und in der ersten Phase der Freundschaft in diesem Punkt wohl der Gebende war. Was hatte dann noch die Universität Leipzig zu bieten?
Aufgrund von Rückschlüssen aus Aufzeichnungen lassen sich vier Namen nennen, nämlich der Historiker Christian Daniel Beck, der Philosoph Ernst Platner, der Mathematiker Carl Friedrich Hindenburg und der Philosoph Karl Heinrich Heydenreich.
Christian Daniel Beck hatte offenbar die geringste Bedeutung. In der Liste der Bücher, die Hardenberg zu Beginn seines Studiums nach Jena mitnehmen wollte, wird auch »Becks Welt- und Völkergeschichte« (HKA VI,1, S. 540, Nr. 45) genannt. Es handelt sich hier um ein mehrfach aufgelegtes kurz gefasstes Kompendium der Menschheitsgeschichte von der Erschaffung der Welt bis zum Ende des Karolingerreichs, das den Wissensstand der Zeit, ergänzt durch ausführliche Quellen- und Literaturangaben, knapp zusammenfasst und unter der Rubrik »Besondere Anmerkungen« am Ende eines jeden Abschnitts die Nutzanwendung des geschichtlichen Wissens für die Gegenwart diskutiert.22 Da Beck einerseits in der Vorrede den Begriff »Universalhistorie«23 einführt, den Begriff von ›Geschichte‹ mit der Wendung »lehrreiche Erzählung wahrer und merkwürdiger Begebenheiten in ihrem Zusammenhange« erläutert24 und als Ziel der »allgemeinen Geschichte«25 class="EndNoss sie uns instand setzen soll, »die Fortschritte des Menschengeschlechts, ohne patriotische Partheylichkeit am richtigsten zu beurtheilen«,26 argumentiert er im Rahmen der im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts entwickelten Fassung des Begriffs ›Geschichte‹; da er aber in seinen »Anmerkungen« auch die Lehren für die Gegenwart erörtert, kommt er auch älteren Erwartungen an die Geschichtswissenschaft nach dem Konzept ›historia magistra vitae‹ noch entgegen.27 Friedrich von Hardenberg wird Becks Kompendium schon als Schüler als Lehrbuch benutzt haben; ein Einfluss auf sein späteres Geschichtsdenken ist aber nicht erkennbar, und es gibt auch keinen Hinweis darauf, dass er sich in Leipzig für Becks Vorlesungen interessiert hat.28 Den modernen Begriff von ›Geschichte‹ wird er wohl eher bei der Lektüre von Schriften Herders oder direkt bei Schiller in Jena kennen gelernt haben, da in Becks konkreter Darstellung der einzelnen Epochen der Menschheitsgeschichte entscheidende Konsequenzen aus dem in der Einleitung erläuterten Begriff der »allgemeinen Geschichte« nicht festzustellen sind.
Der Mediziner und Philosoph Ernst Platner war zu Beginn der neunziger Jahre unbestritten der prominenteste Professor der Leipziger Universität, und so wird man mit einiger Wahrscheinlichkeit annehmen dürfen, dass auch Friedrich von Hardenberg und Friedrich Schlegel dessen Vorlesungen besucht haben. Die direkten Zeugnisse einer Wirkung sind aber wenig aussagekräftig. In späteren Aufzeichnungen Hardenbergs ist einmal ohne weiteren Kommentar in einer Reihe von Titeln wichtiger philosophischer Werke der Neuzeit die Rede von »Platners Aphorismen«,29 ein andermal ebenfalls ohne Kommentar von »Platners Anthropologie«.30 Das besagt nicht mehr, als dass Hardenberg diese beiden Werke für so bedeutsam gehalten hat, dass er sie auf seinen Lektüreplan gesetzt hat. Spuren einer tatsächlichen Lektüre, z. B. in erkennbaren Exzerpten, sind nicht nachzuweisen.31 Eine Anekdote über Platner, die Hardenberg vermutlich in der ersten Jahreshälfte 1798 notiert hat, könnte er von ihm selbst noch in Leipzig gehört haben, aber dies ist nicht zwingend:
»Platner erzählte, Sonnenfels aus Wien sey auf einer Reise durch Leipzig bey ihm in den Vorlesungen gewesen und habe beym Weggehn aus dem Auditorio zu seinem Begleiter gesagt: das ist wahr. Platner spricht vortrefflich. Es kam mir vor, als hört ich mich selbst reden – und fügte hinzu: denken Sie, was dieser eitle Mensch für eine Praesumption von sich selbst hat.«32
Diese Anekdote, die Hardenberg als Beispiel an den Beginn einer längeren Notiz zur Textgattung ›Anekdote‹ setzt, kann einen Hinweis darauf geben, in welcher Weise Hardenberg aus frühromantischer Sicht den Leipziger Philosophen wahrgenommen hat. Platner erzählt über Sonnenfels, eine andere Berühmtheit der deutschen Aufklärung, eine Geschichte, die dessen eitle Selbstüberschätzung enthüllen soll, aber der letzte Satz, mit dem Platner dies kommentiert, offenbart, dass er selbst Sonnenfels in dieser Hinsicht noch übertrifft. Es mag sein, dass Hardenberg damit eine Aufklärung charakterisieren wollte, die das Stadium der selbstkritischen Reflexion ihrer Möglichkeiten noch nicht erreicht hat. Dies würde zu der Wahrnehmung des Zustands dieser Art von Aufklärung, die auch Platner vertreten hat, aus der Sicht eines Hörers seiner Vorlesungen, der schon die grundlegenden Argumente der Kantischen Vernunftkritik kennt, zu Beginn der neunziger Jahre des 18. Jahrhunderts ganz gut passen.
Ernst Platner repräsentierte eine ›anthropologisch‹ orientierte Aufklärung, die moralische Normen aus empirischen Beobachtungen der psychophysischen Natur des Menschen ableiten zu können glaubte, dabei aber »fundamentale Ungereimtheiten zu konstitutiven Elementen ihrer Konzeption machen musste«.33 Diese Schwierigkeit wurde in der philosophischen Debatte in den achtziger Jahren des 18. Jahrhunderts in Kants Kritiken radikal analysiert, und es ist deshalb sehr lehrreich und aufschlussreich, wie Platner als prominenter Repräsentant der ›anthropologischen Aufklärung‹ auf diese Herausforderung reagiert hat. In der Vorrede zur Auflage der Philosophischen Aphorismen von 1793 schreibt er, dass die Auflage von 1784 schon »so gut als fertig« war, »da Kants Werk erschien«.34 In der Neuauflage fügt Platner nun an vielen Stellen exkursartige Auseinandersetzungen mit Kant ein (z. B. § 7, S. 8; § 18, S. 14–16), aber auch mit Reinhold (z. B. § 124, S. 78) und Schmid (z. B. § 153, S. 92); dies geschieht aber in einer an die eigene Position angleichenden Interpretation Kants nach dem Motto: Dies habe auch ich schon immer gesagt, nur nicht in der Art von Kants »Dogmatismus«!35 Auf diese Weise integriert Platner scheinbar die Argumente der Transzendentalphilosophie in sein System, ohne den grundlegenden Paradigmenwechsel der philosophischen Argumentation mitzumachen. So glaubt er auch in dieser Auflage, an traditionellen Aussagen der rationalistischen Metaphysik festhalten zu können, die schon in einem empiristischen Paradigma schwer zu begründen waren, noch viel weniger im Rahmen der Transzendentalphilosohie.36
Nach Ausweis des Leipziger Intelligenzblatts der Jahrgänge 1793 und 1794 hat Platner seine philosophischen Vorlesungen spätestens ab 1793 ausdrücklich nach der Neuauflage der Aphorismen vorgetragen, so dass man davon ausgehen kann, dass Hardenberg und Schlegel, wenn sie denn in diesen Vorlesungen waren, mit dieser hilflosen Reaktion der ›anthropologischen Aufklärung‹ auf Kant in Gestalt eines ihrer prominentesten Vertreter konfrontiert waren. Wenn sie dort also im Hinblick auf die spätere Konzeption der Romantik etwas lernen konnten, dann nur ex negativo die Einsicht, dass die auch ihnen gestellte Aufgabe, den Zusammenhang zwischen der sinnlichen Erfahrung und den moralischen Postulaten zu erfassen, auf diesem Weg nicht zu lösen war, sondern nur auf der Basis der Transzendentalphilosophie. Dass in der gegenaufklärerischen Polemik der Romantiker die Aufklärung auf die Version in der Art Platners reduziert wurde,37 lässt sich vielleicht auf Erfahrungen dieser Art zurückführen.
Speziell für Friedrich von Hardenberg scheint dagegen Carl Friedrich Hindenburg wichtig geworden zu sein, von dem er einige Bücher in seiner Bibliothek hatte und auf den er in späteren Exzerpten verweist.38 Wir haben zwar kein direktes Zeugnis für den Besuch von Lehrveranstaltungen bei Hindenburg, aber in der Novalis-Forschung nimmt man an, dass die lebenslange Beschäftigung mit Fragen der Mathematik »mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit«39 in der Leipziger Zeit mit Anregungen Hindenburgs begonnen haben dürfte. Was Hardenberg hier gelernt haben könnte, ist nur in Umrissen andeutbar, weil darüber auch in der Forschung noch keine letzte Klarheit hergestellt ist.40 Hindenburg arbeitete an einem mathematischen Projekt, das zur Tradition einer alten Wissenschaftsutopie gehört und schon im 14. Jahrhundert von dem Theologen und Philosophen Raimundus Lullus erprobt und von Leibniz wieder aufgegriffen worden ist.41 Hindenburg zitiert in der Vorrede eines seiner Bücher, die Hardenberg nachweislich studiert hat,42 Textstellen von Leibniz' Dissertatio de arte combinatoria (1666), und an der Stelle, an der Hardenberg später auf Hindenburg verweist,43 geht es auch ihm primär um den Zusammenhang mit dieser wissenschaftsutopischen Tradition.44 Leibniz entwirft in seiner Dissertatio de arte combinatoria das Projekt eines universalen, von allen natürlichen Sprachen unabhängigen Zeichensystems für die Formulierung prinzipiell allen menschlichen Wissens. Er sucht ein »Alphabet des menschlichen Wissens […], das sich – mittels logischer bzw. mathematischer Zeichen – von allen Menschen, unabhängig von ihrer jeweiligen Wortsprache, erlernen und anderen mitteilen lasse«45 und mit dessen Hilfe man aufgrund von definierten Regeln der Kombination neues Wissen generieren könne.46 Es geht also um die Erfindung einer Art von mathematisierter Zeichensprache mit einem Regelsystem, das es erlaubt, mit einer experimentellen und spielerischen Kombination von in dieser Zeichensprache formulierten Inhalten Wissen zu ordnen, zueinander in Beziehung zu setzen und hervorzubringen. Nach Leibniz soll sich diese Kunst nicht auf den Bereich der Naturwissenschaft beschränken, sondern, wie schon bei Lullus, auch die Diskussionen im Bereich von Moral und Religion auf eine zuverlässige Grundlage stellen.47
Während nun Carl Friedrich Hindenburg im Bereich der Fachmathematik verbleibt und zum Begründer dessen geworden ist, was in der Geschichte der Mathematik ›Kombinatorische Schule‹ genannt wird, hat Friedrich von Hardenberg, wie er auch sonst mit neuen Entdeckungen der Mathematik verfahren ist, dieses Konzept eher selektiv rezipiert und metaphorisch verstanden.48 Er war offenbar mehr an der Wissenschaftsutopie von Leibniz im Sinne einer unerreichbaren ›regulativen Idee‹ interessiert, die ihm durch die Vorrede von Hindenburg vermittelt worden ist, als an der fachmathematischen Methode Hindenburgs im engeren Sinn.49 Es geht ihm um eine ›Idee‹ von Wissen, von der es nach seiner grundlegenden Überzeugung in der Realität ohnehin immer nur Annäherungen geben kann. Was ihn dabei vor allem interessiert hat, ist die ›Idee‹ einer neuen Art von Enzyklopädie bzw. Enzyklopädistik.50 Damit meinte er ein Verfahren, mit dem sich in einer Epoche, in der sich das Wissen von der Natur vom Wissen von Dichtung, Religion und Moral immer mehr getrennt hat, wieder so etwas herstellen ließe wie ein neuer Zusammenhang durch die Entdeckung analoger Regeln der Generierung von Wissen in allen Wissensbereichen, Regeln, die letztlich hinauslaufen sollten auf ein Verfahren der Darstellung dieses Wissens, das gleichzeitig sprachlich und bildlich sein sollte.51 Damit verbindet sich die Vorstellung, dass man, wenn man diese Methode der Darstellung von Wissen gefunden hätte, auch ein System von Sprachzeichen zur Verfügung hätte, die nicht mehr arbiträr wären, sondern dem Wesen der Dinge ganz entsprächen – eine Vorstellung, die in der europäischen Tradition immer mit der Ursprache verbunden worden war, die Adam und nach ihm die Menschheit bis zum Turmbau von Babel gesprochen haben sollen.52 Der romantische Autor wusste allerdings immer zu unterscheiden zwischen dieser ›Idee‹ und dem, was davon innerhalb der Wirklichkeit von Zeit und Geschichte realisierbar ist, so dass er davon ausging, dass der konkrete Text einer ›Enzyklopädie‹, den er selbst je hätte machen können, immer nur ein unvollkommener Hinweis auf diese unerreichbare ›Idee‹ gewesen wäre.53
Hardenberg hat uns von diesem Projekt der kombinatorischen Enzyklopädistik nur ein Vorstadium hinterlassen, das aber im Sinn der Romantik eigentlich schon genug ausgearbeitet war, um auf die ›Idee‹ des Wissens hinzuweisen: eine Sammlung von Notizen aus allen Bereichen des Wissens, die er in eine Kladde eingetragen hat. Diese Sammlung heißt deswegen auch bis heute Allgemeines Brouillon, was man übersetzen kann mit: Diejenige Kladde bzw. dasjenige Notizheft, in das alles eingetragen wird, was für das Projekt einer Enzyklopädie bedeutsam sein könnte. Diese Eintragungen sind schon so angelegt, dass erkennbar wird, wie Hardenberg sich die Verknüpfung der Wissensbereiche gedacht hat, und sie sind für die Novalis- und Romantikforschung heute eines der interessantesten Dokumente, weil wir hier mehr als irgendwo sonst das Laboratorium vor Augen haben, in dem nicht nur die Entstehung der Grundgedanken der romantischen Philosophie in ihrem Versuch, die getrennten Bereiche der modernen Kultur wieder neu zusammenzuführen, beobachtet werden kann, sondern auch zugeschaut werden kann, wie die für die Dichtungen von Novalis so charakteristische Mischung von Mythologie, moderner Naturwissenschaft und Philosophie entsteht.54 Eine erste Anregung zu diesem Projekt könnte in der Leipziger Studienzeit von Carl Friedrich Hindenburg ausgegangen sein. Hardenberg führt diese Anregungen aber nicht als Mathematiker weiter, sondern als romantischer Autor und Enzyklopädist.55
der ›Querelle des Anciens et des Modernes‹ verbindet:</p> <p eydenreich, der nach einer Formulierung im Ausstellungskatalog Erleuchtung der Welt »zu den zu Unrecht vergessenen Leipziger Philosophen zu zählen ist«,56 war anscheinend eher für Friedrich Schlegel, weniger für Friedrich von Hardenberg, von Bedeutung.57 Heydenreich war der Philosoph, der wohl als erster an der Universität Leipzig in Lehrveranstaltungen58 und in Publikationen das neue Paradigma der Kantischen Philosophie vertreten hat, und er hatte zu Beginn der neunziger Jahre in den philosophischen Debatten über die Interpretation und Fortentwicklung der Kantischen Philosophie eine anerkannte Rolle. In seinen religionsphilosophischen Schriften ist er vor allem bemüht, die Tradition der philosophischen Metaphysik59 und damit des Begriffs der ›Natürlichen Religion‹60 auf der Basis der Transzendentalphilosophie neu zu begründen, und das ist eine Aufgabe, der sich auch die Frühromantiker stellten. In dem Ziel, die Möglichkeit einer ›Vernunftreligion‹ angesichts der Kantischen Vernunftkritik noch zu retten, ist Heydenreich von Platners Absichten nicht allzu weit entfernt, aber er versucht diese Rettung auf dem Argumentationsniveau der Transzendentalphilosohie – was man von Platner nicht behaupten kann. Dabei kommt Heydenreich zu Teilergebnissen, die an einigen Stellen den späteren Thesen der Frühromantiker sehr nahe kommen, so z. B. in der Behauptung, dass der Spinozismus so fortentwickelt werden könne, dass er mit dem Christentum vereinbar sei.61 Auch Heydenreichs Explikation des Begriffs des ›Unbedingten‹ erinnert stark an entsprechende Formulierungen bei Hardenberg.62 Hardenberg hat offenbar Heydenreichs philosophische Werke zur Kenntnis genommen, aber die etwas boshafte Bemerkung aus der Sammlung Blüthenstaub (1798) deutet darauf hin, dass er die Spuren eines möglichen Einflusses eher verwischen möchte:
»Manche Bücher sind länger als sie scheinen. Sie haben in der That kein Ende. Die Langeweile die sie erregen, ist wahrhaft absolut und unendlich. Musterhafte Beyspiele dieser Art haben die Herren Heydenreich, Jacob, Abicht und Pölitz aufgestellt. Hier ist ein Stock, den jeder mit seinen Bekannten der Art vergrößern kann.«63
Die in der Tat übermäßig didaktische und etwas betuliche Darstellungsweise Heydenreichs, der sich unterschiedlicher Vermittlungsformen bedient,64 mag zu dieser Kritik Anlass gegeben haben, die in der Sammlung Blüthenstaub allerdings auch den Zweck einer Legitimation der selbst gewählten Form des romantischen Fragments haben dürfte.
Differenzierter und positiver beurteilt Friedrich Schlegel Karl Heinrich Heydenreich, der ihn in Leipzig persönlich kennenlernte und sich nach den überlieferten Zeugnissen auf Heydenreichs Beitrag zur zeitgenössischen ästhetischen Debatte konzentrierte.65 Er schreibt an seinen Bruder August Wilhelm am 21. Juli 1791: »Im Anfang laß ich einige aesthetische Schriften besonders Heydenreichs Aesthetik zweymal mit Interesse: doch bin ich nicht befriedigt.«66 Am 26. August kann er dem Bruder schon von einer persönlichen Bekanntschaft mit dem Leipziger Hochschullehrer berichten:
»Mit Heydenreich bin ich ziemlich genau liirt. Er ist mehr Gelehrter als Philosoph; und in der Aesthetik hat er sich weder als Philosoph noch als wahrer amatore gezeigt. – Doch faute de mieux läßt sich über Beides nicht ohne Interesse mit ihm reden.«67
Die letzte Äußerung über Heydenreichs Aesthetik ist in einem Brief an den Bruder vom 11. Dezember 1793 zu finden, wo Friedrich Schlegel sie mit anderen einschlägigen Werken in Beziehung setzt:
»Ich gestehe Dir, ich fand in Engels Poetik nichts als etwas Scharfsinn und Eleganz, in Lessings critischen Schriften wenig mehr, und wenn einmal von Arbeiten die Rede ist, so halte ich die von Heydenreich für eine der brauchbarsten. In Herder finde ich großen Geschmack, aber er scheint mir nur errungen, wiewohl nicht so mühsam wie bey Moritz. Weniger Geschmack, aber etwas, das ich critisches Genie nennen möchte, finde ich in Klopstock’s Fragmenten und Gesprächen, in Kants Critik der Urtheilskraft, und – in Schillers aesthetischen Abhandlungen.«68
Die positive Hervorhebung des heute vergessenen Heydenreich in einer Reihe prominenter und kanonischer Autoren überrascht. Ein Blick in Heydenreichs Aesthetik vermag aber plausibel zu machen, welche Anregungen Friedrich Schlegel aus diesem Buch und aus den Gesprächen beziehen konnte.
Zunächst ist Heydenreichs Buch ein frühes Beispiel einer ästhetischen Konzeption mit ausdrücklichem Bezug zu Kants Kritik der Urteilskraft, wenngleich ersichtlich wird, dass sein Text schon weitgehend fertig gestellt war, als Kants dritte Kritik erschien, so dass er am Ende der Vorrede die mit Platner vergleichbare Formel anbringt, dass Kants Erläuterungen der »Empfindungen des Erhabenen […] dem Grunde nach«69 mit seinen eigenen Thesen übereinstimmen. Das kann man aber nachvollziehen, da Heydenreich ja am Ende der neunziger Jahre sich die Argumentationsprinzipien der Transzendentalphilosophie schon angeeignet hatte und diese eigenständig auf ästhetische Themen anwenden konnte.70 Für Friedrich Schlegels Entwicklung bedeutsamer wurden aber offenbar Heydenreichs Überlegungen zur Funktion einer geschichtlichen Darstellung der griechischen Literatur für eine Theorie der Ästhetik – das war ja Schlegels Projekt am Ende der Leipziger Zeit –, die Heydenreich schon in der Vorrede klar expliziert und mit der auch Schlegel interessierenden Diskussion in der ›Querelle des Anciens et des Modernes‹ verbindet:
»Die Geschichte der griechischen Kunst und schönen Litteratur stellt uns ein Ideal von dem vollkommensten Einflusse der Werke des Kunst= und Dichter=Genies auf den Geist einer Nation dar, ein Ideal, gegen welches der Grad von Nützlichkeit derselben, welcher in unsern Staaten sichtbar ist, eben so sehr absticht, als die in der Geringfügigkeit von diesem gegründeten zweydeutigen Urtheile der Neuern über den vortheilhaften Einfluß der Künste auf die bürgerliche Gesellschaft, gegen die für denselben so laut und geradezu entscheidenden Stimmen der Alten. Die lebhafte Vergegenwärtigung jenes in seiner Art einzigen Ideales schien mir das wirksamste Mittel, um für die Untersuchungen der Aesthetik voraus lebhaft zu interessieren, deßhalb versuche ich am Eingang meines Werks ein philosophisches Miniaturgemälde davon, und wünsche nichts mehr, als daß ein besserer Zeichner, denn ich bin, bald Stoff bekomme, eine ähnliche Schilderung allgemeiner und großer Wirkungen der deutschen Kunst und Literatur auf die deutsche Nation zu entwerfen.«71
Was Heydenreich hier als Programm formuliert, konnte Friedrich Schlegel als Beschreibung seiner eigenen Aufgabenstellung verstehen,72 und die Skizze einer Darstellung der Unterschiede des gesellschaftlichen Einflusses und der gestalterischen Möglichkeiten von antiker und moderner Kunst, die Heydenreich dann in seiner »ersten Betrachtung«73 vorlegt, nimmt einige Gedanken vorweg, die uns in Schlegels späteren Arbeiten, insbesondere in seinem Aufsatz »Über das Studium der griechischen Poesie« wieder begegnen. So verweist Heydenreich auf die in der Antike allen Bürgern der Polis gemeinsame Vertrautheit der mythischen und geschichtlichen Stoffe,74 die in der Kultur der ›Neuern‹ verloren gegangen sei,75 eine These, die einige Jahre später Ausgangspunkt für das romantische Projekt einer ›Neuen Mythologie‹ wurde. Hier sind besonders aufschlussreich die Ausführungen Heydenreichs zum Verhältnis der christlichen Religion zur poetischen Phantasie und zur begrenzten Möglichkeit, die mythologischen Elemente des Christentums in der Dichtung zu verwenden:
»Unser Religionssystem ist ganz für die höheren Kräfte des Verstandes und der Vernunft, es ist das erhabenste, welches man sich denken kann. Allein desto weniger sind seine Grundsätze körperlicher Einkleidung fähig. Unser Begrif von der Gottheit befaßt die ganze unermessliche Möglichkeit von Vollkommenheiten in einem unendlichen Zirkel. Die Alten stellten sich diese mehr getheilt vor […]. Dadurch bekam der Künstler eine Mehrheit von Stoffen, die um desto faßlicher und rührender waren, weil sie sich leichter in die beschränkte Sphäre des menschlichen Geistes fügten. […] Wir müssen uns die Gottheit als über iede Bedingung der menschlichen Natur erhaben denken […]. Die Götter der Alten waren dem Menschen ähnlicher und ihm um desto näher […] Was für Stoffe zu hinreissenden Darstellungen verliehen dem alten Künstler die Sagen der Mythologie? Sie […] standen in der genauesten Verbindung mit der Verfassung des Staats und folglich auch mit dem Patriotismus der Bürger.«76
Diese These, die das Problem der verlorenen Einheit von Kunst und Mythologie in der Moderne anspricht und mit dem Verlust der gesellschaftlichen und politischen Funktion der Kunst verbindet, ist, wie einzelne Formulierungen nahelegen, wohl nicht ohne den Einfluss der ersten Fassung des 1788 von Schiller veröffentlichten Gedichts »Die Götter Griechenlandes« entstanden. Im Unterschied zu Schillers Gedicht gesteht Heydenreich aber immer- hin zu – und das ist wiederum für das spätere Konzept der Frühromantik wichtig –, dass die christliche Religion nicht ganz ohne mythische Elemente ist. Auch das Christentum kenne »Sagen«, diese seien allerdings nur von untergeordnetem Interesse für eine Religion, die sich mehr »für den dogmatischen als für den historischen Theil des Systems«77 interessiere. Überdies seien sie »zu abgerissen von der Geschichte unsers Landes […], um feurigen Enthusiasmus zu erregen«.78 Heydenreich verfügt noch nicht über die Mittel, um – wie später Friedrich Schlegel in seinem Studiums-Aufsatz – aus dieser Aufzählung von Negativposten der Kunst in der Moderne ein Argument für die Überlegenheit der Moderne zu machen, weshalb er ja in seiner Vorrede nach einem »besseren Zeichner« ruft, der sich dieser Aufgabe stellt. Allerdings findet sich schon bei Heydenreich an einer Stelle zumindest ein Hinweis auf Friedrich Schlegels späteres Hauptargument für den Vorzug der modernen bzw. der ›romantischen‹ Epoche, nämlich die Steuerung der Entwicklung der Kunst in der Moderne durch eine ästhetische Theorie, die den Alten gefehlt habe:
»Wir finden in den Schriften der Griechen und Römer, vortreffliche Bemerkungen über einzelne Schönheiten der Werke der Kunst. Allein von keiner Kunst, selbst nicht von der Dichtkunst, haben sie uns, wenn wir streng prüfen, eine philosophische Theorie hinterlassen.«79
In der Metaphorik des Sports ist man versucht zu sagen, dass Heydenreich mit diesem Hinweis eine ›Steilvorlage‹ lieferte, die Friedrich Schlegel zum Abschluss brachte, indem er die Theorielastigkeit der Kunst in der Moderne als Bedingung der Möglichkeit der Stabilisierung einmal erreichter Zustände und damit als Bedingung von geschichtlichem Fortschritt und unendlicher Perfektibilität in der ›romantischen‹ Kunst identifizierte.80 Da es außer den zitierten Briefstellen in den Texten Friedrich Schlegels keinen weiteren expliziten Hinweis auf Heydenreichs Aesthetik gibt, muss die Antwort auf die Frage nach dem konkreten Einfluss allerdings offen bleiben. Es bleibt aber der durchaus plausible Eindruck, dass im Leipziger Kontakt mit Heydenreich die Aufgabenstellung in Umrissen geklärt wurde, von der Schlegels Antikestudien in Dresden ab Januar 1794 geleitet worden sind und ihn zum Begründer einer Theorie der romantischen Poesie haben werden lassen.
IV.
Das Interesse an Fragen der Poesie hat wahrscheinlich auch zur Begegnung zwischen Friedrich Schlegel und Friedrich von Hardenberg geführt, die wohl zum Jahreswechsel von 1791 zu 1792 stattgefunden hat. Die uns überlieferten Dokumente lassen die Vermutung zu, dass Hardenberg an Friedrich Schlegel zunächst eher die Tatsache interessierte, dass er der Bruder von August Wilhelm Schlegel war. Dieser hatte sich zu diesem Zeitpunkt schon im System des literarischen Lebens als Theoretiker und Kritiker der jüngeren Generation einen Namen gemacht. Hardenberg hatte schon vor 1792 vier Sonette an August Wilhelm Schlegel in der Art von Widmungs- und Freundschaftsgedichten verfasst,81 wie sie im 18. Jahrhundert bei der Bildung von jugendlichen Dichterkreisen üblich waren, ohne ihn persönlich zu kennen. Man darf annehmen, dass er diese Sonette neben anderen Gedichten dem Bruder des schon prominenten Kritikers übergeben hat, um Zugang zu einem Netzwerk literarischer Kommunikation zu finden, das er – mit sicherem Gespür – für zukunftsträchtig gehalten hat. Diese Sonette sind als Werbung um die Freundschaft, ja Bruderschaft, des angesprochenen Du formuliert, und zwar dergestalt, dass das Ich sich selbst als Dichter mit identischen Voraussetzungen und Idealen präsentiert. Indem der erste Vers – »Auch ich bin in Arkadien geboren«82 – auf ein Gedicht Schillers verweist, signalisiert das Ich den Anschluss an diesen Autor, und in der Auffassung vom Dichter als Mittler des Göttlichen83 formuliert das Ich eine erste Andeutung einer Dichtungskonzeption, die für den späteren romantischen Autor Novalis bestimmend wurde.
Der Student der Rechte hat sich also doch noch nicht völlig zum Dienst der »strengen Göttin« zurichten lassen, sondern er will offenbar ein Autor werden, und er sucht deshalb Kontakt zu dem Kreis derer, die die Welt der Literatur für ihn repräsentieren und von deren Anerkennung es abhängt, ob er sich als Autor fühlen kann. An Schiller konnte er sich nach dessen Ermahnungen verständlicherweise mit diesem Anliegen nicht mehr wenden. Friedrich Schlegel hat den Sinn dieser Kontaktaufnahme richtig verstanden. Er schickt die Sonette zusammen mit anderen Gedichten, die ihm Hardenberg übergeben hat, an den Bruder und schreibt dazu, fasziniert von der Persönlichkeit, aber auch etwas gönnerhaft schon ganz im Gestus des Literaturkritikers, der mit sicherem Urteil in den unreifen Jugendgedichten das Potential eines großen Dichters erkennt:
»Das Schicksal hat einen jungen Mann in meine Hand gegeben, aus dem Alles werden kann. – Er gefiel mir sehr wohl und ich kam ihm entgegen; da er mir denn bald das Heiligthum seines Herzens weit öffnete. Darin habe ich nun meinen Sitz aufgeschlagen und forsche. – Ein noch sehr junger Mensch – von schlanker guter Bildung, sehr feinem Gesicht mit schwarzen Augen, von herrlichen Ausdruck wenn er mit Feuer von etwas schönem redet – unbeschreiblich viel Feuer – er redet dreymal mehr und dreymal schneller als wir andre – die schnellste Fassungskraft und Empfänglichkeit. Das Studium der Philosophie hat ihm üppige Leichtigkeit gegeben, schöne philosophische Gedanken zu bilden – er geht nicht auf das wahre sondern auf das schöne – seine Lieblingsschriftsteller sind Plato und Hemsterhuys – mit wildem Feuer trug er mir einen der ersten Abende seine Meinung vor – es sey gar nichts böses in der Welt – und alles nahe sich wieder dem goldenen Zeitalter. Nie sah ich so die Heiterkeit der Jugend. Seine Empfindung hat eine gewisse Keuschheit die ihren Grund in der Seele hat und nicht in Unerfahrenheit. […] Ich habe seine Werke durchgesehn: die äußerste Unreife der Sprache und Versification, ständige unruhige Abschweifungen von dem eigentlichen Gegenstand, zu großes Maaß der Länge, und üppiger Ueberfluß an halbvollendeten Bildern, so wie beym Uebergang des Chaos in Welt nach dem Ovid – verhindern mich nicht das in ihm zu wittern, was den guten vielleicht den großen lyrischen Dichter machen kann – eine originelle und schöne Empfindungsweise, und Empfänglichkeit für alle Töne der Empfindung. […] Sein Name ist von Hardenberg.«84
Auf dieser Ebene ist in Leipzig eine Freundschaft entstanden, die auch den Bruder August Wilhelm mit einbezogen hat, und im Grunde ist dies die Ebene geblieben, auf der diese Freundschaft gehalten hat und zum Ort der Entstehung der Romantik wurde. Der Lebensentwurf und die Lebensgestaltung Friedrich Schlegels hatte für den Freund, der sich an die vom Vater vorgegebene Ordnung halten wollte und demgemäß in Wittenberg sein Jurastudium beendete, allerdings von Anfang an etwas Gefährliches und Fremdes.85 Aber im Vergleich zu diesem Andern, den er trotz der von ihm ausgehenden Gefahren als Freund behält, reift die eigene Vorstellung von einer Alternative: einer Synthese von beruflicher Tätigkeit in den Grenzen der realen Welt und romantischem Lebensgefühl.86 In einem Brief an Friedrich Schlegel vom 20. August 1793, in dem Hardenberg nach dem Wechsel von Leipzig nach Wittenberg die Differenzen der Lebensentscheidungen zwischen ihnen markiert, findet sich – als zusammenfassende Charakterisierung der in Leipzig begonnenen Freundschaft – eine aufschlussreiche und in die Zukunft weisende Formulierung:
»Vielleicht seh ich nie wieder einen Menschen, wie Dich. Für mich bist Du der Oberpriester von Eleusis gewesen. Ich habe durch Dich Himmel und Hölle kennen gelernt – durch Dich vom Baum des Erkenntnisses gekostet.«87
Wenn hier die Einweihung in das Geheimnis eines Mysterienkultes als Metapher für die Aufnahme in die Gruppe jener verwendet wird, die sich der Kunst gewidmet haben, so entspricht das durchaus schon dem Selbstverständnis der Frühromantiker, denn die Mysterienkultmetapher gehört zum sprachlichen Repertoire der Romantik in den nächsten beiden Jahrzehnten.88 Mir scheint aber, dass der Briefschreiber hier auch noch auf eine andere lebensgeschichtliche Erfahrung verweist – die Metapher vom »Baum des Erkenntnisses« deutet es an –, die die Freunde in ihrer Leipziger Zeit gemacht haben und deren Spuren sich teilweise auch in späteren Dichtungen finden lassen. Friedrich Schlegel hatte sich seit Mitte 1792 in eine etwas einseitige Liebesaffäre mit einer Leipziger Kaufmannsgattin verstrickt und sich dabei, um bei ihr Eindruck zu erwecken, hoch verschuldet. Es gibt in seinem später geschriebenen Roman Lucinde die Geschichte einer unglücklich verlaufenden Liebe des Helden Julius, von der man mit guten Gründen annimmt, dass in ihr diese Affäre dargestellt und – als Negativfolie zu dem in diesem Roman entwickelten Ideal von Liebe – interpretiert wird:
»Er seufzte über seine ungenutzte Jugend; sein Geist empörte sich und wählte unter den schönen Frauen seiner Bekanntschaft die, welche am freisten lebte und am meisten in der guten Gesellschaft glänzte. […] Was so wild und willkürlich begonnen wurde, konnte nicht gesund endigen, und die Dame, welche eben so eitel als schön war, mußte es sonderbar und mehr als sonderbar finden, wie Julius sie mit der ernsthaftesten Aufmerksamkeit förmlich zu umgeben und zu belagern anfing und dabei bald so dreist und zuversichtlich war wie ein alter Besitzer, bald so schüchtern und fremd wie ein völlig Unbekannter. […] Sie hatte ein leichtes, munteres Wesen und ihm schien sie artig zu reden. Aber was er an der Geliebten für göttlichen Leichtsinn nahm, war nichts als ein gedankenloses Schwärmen ohne eigentliche Freude und Fröhlichkeit, und auch ohne Geist, ausgenommen so viel Verstand und Schlauigkeit, als es braucht, um alles absichtlich und zwecklos zu verwirren, die Männer zu locken und zu lenken und sich selbst in Schmeicheleien zu berauschen.«89
Diese Art von Affären gehörten, wenn man den Reiseberichten und Autobiographien der Zeit Glauben schenken darf, geradezu sprichwörtlich zur Stadt Leipzig, in der es zum guten Ton der Ehefrauen und Töchter der Leipziger Bürger gehörte, sich gelegentlich die Zeit mit einem interessanten und hübschen Studenten zu vertreiben, ohne dies allzu ernst zu nehmen.90 Einige Monate später geriet nun auch der Freund in diese Affäre hinein, da er sich in die – immerhin noch unverheiratete – Schwester dieser Dame verliebte.91
In diesem Erlebnis scheint Hardenberg zum ersten Mal erfahren zu haben, dass es neben dem Problem der Integration von künstlerischen Interessen in das Berufsleben noch ein zweites Problem gibt, nämlich das der Integration von Sexualität in dieses Leben. Uns ist aus dieser Zeit ein Brief aus Leipzig an den Vater überliefert, datiert auf den 9. Februar 1793, der zu den bemerkenswertesten kulturgeschichtlichen Dokumenten der Epoche gehört, weil er wie in einem Brennspiegel zeigt, welche Probleme entstehen, wenn der Wille, ein ganzer und damit auch ein ganz und gar empfindungsfähiger Mensch zu sein, mit dem Willen, ein in der modernen Gesellschaft voll und ganz funktionstüchtiges Mitglied zu sein, kollidiert. Dieser sehr lange Brief, den man ohne Zweifel als den wichtigsten Text bezeichnen kann, den Hardenberg in Leipzig geschrieben hat, und der auch Einblick gibt in die Möglichkeiten der innerfamiliären Kommunikation über Gefühle in diesem sozialen Umfeld am Ende des 18. Jahrhunderts, beginnt mit der Bitte an den Vater, das Studium der Rechtswissenschaft aufgeben zu dürfen und ihm zu erlauben, Soldat zu werden. Erst nach einem langen Anlauf kommt der Sohn in seiner Begründung der Bitte zu dem eigentlichen Punkt, dem Konflikt zwischen Leidenschaft und Arbeitsdisziplin, und zu einem offenen Geständnis der Affäre:
»Bis Weihnachten war ich fleißig gewesen, das kann ich freyherzig gestehen. Als ich nach Weihnachten zurückkam, so war ich ein paar Tage krank, mismüthig und unzufrieden mit mir selber. Ich war 20 Jahr alt und hatte noch nichts in der Welt gethan. Mein bisheriger Fleiß erschien mir selbst in einem sehr verächtlichen Lichte und ich fieng mich an nach Ressourcen umzusehn. Da schoß mir zuerst, wie ein fliegender Gedanke, der Wunsch durch den Kopf Soldat zu werden. […] Jezt wars, daß ich, verzeihe ja voll Nachsicht meiner Juvenilitaet, mich in ein Mädchen verliebte. Die erste Zeit gieng noch alles recht gut, aber diese Leidenschaft wuchs so schnell empor, daß sie in kurzer Zeit sich meiner ganz bemächtigt hatte. Mich verließ die Kraft zu wiederstehn. Ich gab mich ganz hin. Ueberdem wars die erste Leidenschaft meines Lebens. […] Genug ich gerieth in einen Zustand, in den ich noch nie war. Eine Unruhe geißelte mich überall, deren Peinlichkeit und Heftigkeit ich Dir nicht anschaulich zu machen vermag. Hin und wieder gabs doch eine kühlere Minute, wo mir das Gefühl von Pflicht, von meiner Bestimmung, die Errinnerung an euch einfiel und meine innre Pein um die Hälfte vermehrte, weil ich zu gut sah, daß ich nicht so seyn sollte, und doch Mangel an Kraft fühlte mich herauszureißen, weil ich zu unzertrennlich mit der Empfindung der Liebe verbunden war, weil ich gern beyde verknüpft hätte und doch keine Möglichkeit vor mir sah. 14 Tage habe ich fast nicht ordentlich geschlafen, und selbst diesen kurzen Schlaf machten mir die lebhaftesten Träume peinlich. […] Daß ich in dieser ganzen Zeit nichts that kannst Du Dir leicht vorstellen und Du wirst gewiß darüber nicht unwilliger werden, als über die ganze Geschichte.«92
Der Zusammenhang dieser Erfahrung mit dem Entschluss, Soldat werden zu wollen, wird aufschlussreich begründet, weil der Sohn gegenüber dem Vater vor allem die Angst davor artikuliert, dass ihm die Integration der Empfindungen und Gefühle, vor allem die Sexualität, in ein ›normales‹ Berufsleben nicht gelingen könnte. Und dies scheint verbunden zu sein mit der Angst davor, dass die Lebensaufgabe, ein im Sinne der Kantischen Moralphilosophie freies Subjekt zu werden, scheitern könnte:
»So aufmercksam ich auch seit langer Zeit schon auf mich bin, so gut ich vorher glaubte mich ganz zu kennen, so hat mir doch diese Begebenheit erst die Augen geöffnet. Von meiner Leidenschaftlichkeit wußte ich wenig. Ich glaubte nie, daß mich etwas so allgewaltig in so kurzer Zeit unmercklich ergreifen, mich so in meiner innersten Seele gefangen nehmen könne. Ich habe nun die Erfahrung gemacht. Bin ich sicher, daß heut oder morgen mich nicht wieder so ein Unfall trifft?, als Soldat bin ich gezwungen durch strenge Disziplin, meine Pflichten gewissenhaft zu thun und überdem sind es größestentheils mechanische Pflichten, die meinem Kopf und Herzen alle mögliche Freyheit verstatten, hingegen als Zivilist, Gott im Himmel, wie würde das mit meinen Geschäfften aussehn, wenn solche Pausen von gänzlicher Kopfabwesenheit kämen. […] Meine leidenschaftliche Unruhe und Hefftigkeit würde sich auf alles erstrecken und leider würden die trocknen Geistesarbeiten davon den wenigsten Nutzen haben. Ich muß noch erzogen werden, vielleicht muß ich mich bis an mein Ende erziehn. Im Zivilstande werde ich verweichlicht, Mein Charackter leidet zu wenig hefftige Stöße und nur diese können ihn bilden und fest machen. […] Männlichkeit ist das Ziel meines Bestreben. Nur sie macht edel und vortrefflich, und wo könnt ich sie eher für mich finden als in einem Stande, wo strenge Ordnung, Pedantische Unbedeutendheit und Ein Geist zu einem großen Ziele führt, wo das Leben immer nur als Medium erscheint und das Prinzip der Ehre das Selbstgefühl schärft, die Empfindungen veredelt, den Wetteifer erhöht und den Eigennutz aufhebt, wo man fast immer mit seiner lezten Minute umgeht.«93
Man kann hier beobachten, wie der Briefschreiber den Soldatenstand als Lebensform deutet, die nicht nur das von Leidenschaften bewegte Ich zu stabilisieren vermag, sondern in gewisser Weise auch das Ausleben poetischer Fantasien leichter möglich macht als ein ›ziviler‹ Beruf – dies zunächst mit der überraschenden Begründung, dass die Routine des Militärdienstes so formalisiert sei, dass auch dann, wenn wieder ein solcher Ansturm der Gefühle die innere Welt erregen würde, die Erfüllung der Berufspflichten quasi ohne Anwesenheit des eigentlichen Ich möglich wäre, dann aber mit dem Hinweis, dass der Bezug auf den Krieg und damit die beständige Nähe des Todes gerade zur Bildung stabiler und heroischer Männlichkeit beitragen könne.
Friedrich von Hardenberg hat diesen Weg zu Militär und Krieg nicht gehen dürfen, genauso wenig, wie er den Weg in das Leben eines Dichters hat gehen dürfen – so wie Friedrich Schlegel ja auch nicht Selbstmord begangen hat –, und der Vater ist, so lässt sich aus einem Brief Friedrich Schlegels erschließen, selbst nach Leipzig gefahren, um der Affäre, die ja gleichzeitig auch die Gefahr einer Messalliance in sich barg, ein Ende zu bereiten.94 Was er statt dessen in seinem künftigen Leben versucht, ist die Integration jener Erfahrung von leidenschaftlicher Liebe, die er in Leipzig zum ersten Mal und – wenn man seine Lebenszeugnisse überblickt – wohl auch zum einzigen Mal in seinem Leben gemacht hat,95 in den Alltag von Berufstätigkeit und Ehe, und dies so, dass die durch die Ehe regulierte Leidenschaft zum Medium der Vermittlung auch von religiöser Erfahrung werden kann. Auf diese Weise kann an das verlorene Paradies vor dem Eintritt in die Ordnung der Gesellschaft beständig erinnert werden. Die Formulierung dieser Aufgabe einer Regulierung der Leidenschaft ohne Verlust der Potentiale ekstatischer Entgrenzungserfahrungen in der Dichtung – so beispielsweise bei Novalis in einigen Passagen der Hymnen an die Nacht, bei Friedrich Schlegel in der Darstellung der Liebe zwischen Julius und Lucinde in seinem Roman Lucinde – ist vielleicht auch der Grund für die Faszination dieser Texte bis heute, nicht zuletzt bei Männern in einschlägigen Berufen, die auffallend oft eine Vorliebe für Texte von Novalis haben. Diese Dichtungen führen die Leser an die Grenze der Auflösung des Ich, jedoch so, dass das Experiment nicht wirklich gefährlich wird, weil das Ich aus den Ordnungen, in denen es im Alltag lebt und arbeitet, nicht hinaus fällt. In der Leipziger Zeit waren Friedrich Schlegel und Friedrich von Hardenberg zu dieser ›romantischen‹ Problemlösung noch nicht in der Lage, aber man darf sagen, dass sie in dieser Stadt nicht nur die einschlägigen Erfahrungen gemacht haben, sondern auch einen Teil jener intellektuellen Potentiale entwickeln konnten, die zu den Voraussetzungen der Problemlösung gezählt werden dürfen.
- 1Überarbeitete Fassung eines Vortrags im Rahmen der als Begleitprogramm zur Ausstellung »Erleuchtung der Welt« durchgeführten Vortragsreihe »Erleuchtende Stunden «, gehalten am 15. 10. 2009. Für die Hilfe bei der Beschaffung von Materialien danke ich meiner Hilfskraft Uwe Maximilian Korn.
- 2Die Texte von Friedrich von Hardenberg werden unter der Sigle HKA zitiert nach folgender Ausgabe: Richard Samuel in Zusammenarbeit mit Hans-Joachim Mähl und Gerhard Schulz (Hg.), Novalis Schriften. Die Werke Friedrich von Hardenbergs. Historischkritische Ausgabe, Stuttgart 1977 ff.; die Texte von Friedrich Schlegel werden unter der Sigle KFSA zitiert nach folgender Ausgabe: Ernst Behler unter Mitwirkung von Jean Jacques Anstett und Hans Eichner (Hg.), Kritische Friedrich-Schlegel-Ausgabe, Paderborn/München/ Wien 1958 ff.
- 3Zu den hier vorausgesetzten Begriffen vgl. Ludwig Stockinger, »Die ganze Romantik oder partielle Romantiken?«, in Bernd Auerochs und Dirk von Petersdorff (Hg.), Einheit der Romantik? Zur Transformation frühromantischer Konzepte im 19. Jahrhundert, Paderborn 2009, S. 21–41.
- 4Vgl. Georg Witkowski, Geschichte des literarischen Lebens in Leipzig, Reprint nach der Original-Ausgabe aus dem Jahre 1909, mit einem Nachwort von Christel Foerster, München / Leipzig / New York / Providence / London/Paris 1994, S. 4: »Nach dem Westfälischen Frieden begann die glänzendste Zeit der sächsischen Kultur und Leipzigs. Kurfürst Johann Georg II. vollzog die Wendung zu dem neuen von Frankreich her über Europa vordringenden höfischen Geist der Epoche Ludwigs XIV., und unter der Regierung seines Enkels Friedrich Augusts I. wurde mit der polnischen Königswürde zwar kein erheblicher Zuwachs an politischer Macht gewonnen, aber der Anlaß zu reichster Entfaltung fürstlichen Prunkes. Wie schwer dieser auch auf dem Lande lastete, so war doch der daraus erwachsene Kulturgewinn nicht zu teuer erkauft. Was Sachsen in der vorhergehenden Epoche an politischer Bedeutung verloren hatte, das gewann es nun in andrer Gestalt zurück. Vom letzten Viertel des siebzehnten bis zur Mitte des achtzehnten Jahrhunderts behauptete es die führende Stellung im Geistesleben Deutschlands, und Leipzig galt eine Zeitlang als literarische Hauptstadt. Nicht durch eigene Art war diese Herrschaft errungen, sondern durch die unbedingte Hingabe an das französische Vorbild. Als eine neue große deutsche Kultur die fremde verdrängte, endete Leipzigs Macht. Der siebenjährige Krieg brach den Einfluß Sachsens auf allen Gebieten, und an der mächtig aufsteigenden nationalen Bewegung, die nun begann, nahm es nur als widerwillig zögernder Gefolgsmann teil. Dadurch entbehrt seitdem das literarische Leben Leipzigs aller Eigenart.«
- 5HKA IV, S. 491.
- 6Zur Differenzierung von ›Hardenberg‹ und ›Novalis‹ vgl. Herbert Uerlings, »Nachwort «, in Herbert Uerlings (Hg.), Novalis (Friedrich von Hardenberg). Gedichte und Prosa, Düsseldorf/Zürich 2001, S. 512–533, hier S. 518–521.
- 7Zur Programmatik und Politik des ›Rétablissement‹ vgl. Reiner Groß, Geschichte Sachsens, Leipzig 2001, S. 160–166.
- 8Zu diesen Tätigkeitsfeldern vgl. Gabriele Rommel und Ludwig Stockinger (Hg.), Licht der Erde – Salz des Himmels. Topographische Protokolle einer Bergbau-Landschaft, Wiederstedt 2006; zur Berufslaufbahn Friedrich von Hardenbergs vgl. Gerhard Schulz, »Die Berufslaufbahn Friedrich von Hardenbergs (Novalis)«, in Gerhard Schulz (Hg.), Novalis. Beiträge zu Werk und Persönlichkeit Friedrich von Hardenbergs, Darmstadt 1986, S. 283–356; Gabriele Rommel, »Die Berufstätigkeit Friedrich von Hardenbergs«, in Blütenstaub. Jahrbuch für Frühromantik 1 (2007), S. 15–44.
- 9Vgl. hierzu Heiner Lück, »Eine Quelle zu Friedrich von Hardenbergs juristischer Prüfung am Wittenberger Hofgericht«, in Blütenstaub. Jahrbuch für Frühromantik 2 (2009), S. 345–355, hier S. 352 f.
- 10Zu den Krisensymptomen in Kursachsen (Bauernaufstände 1790 und Streit über die Verteilung der Steuerlasten ab 1793) vgl. Groß, Geschichte Sachsens (Fn. 7), S. 176–179.
- 11Schmid an Schiller vom 1. Juli 1791, in HKA IV, S. 570.
- 12Hardenberg an Schiller vom 22. September 1791, in HKA IV, S. 90 f.
- 131798 schreibt der Romantiker Novalis: »Die Welt muß romantisirt werden. So findet man den urspr[ünglichen] Sinn wieder. Romantisiren ist nichts, als eine qualit[ative] Potenzirung. Das niedre Selbst wird mit einem bessern Selbst in dieser Operation identificirt. So wie wir selbst eine solche qualit[ative] Potenzenreihe sind. Diese Operation ist noch ganz unbekannt. Indem ich dem Gemeinen einen hohen Sinn, dem Gewöhnlichen ein geheimnißvolles Ansehn, dem Bekannten die Würde des Unbekannten, dem Endlichen einen unendlichen Schein gebe so romantisire ich es – Umgekehrt ist die Operation für das Höhere, Unbekannte, Mystische, Unendliche – dies wird durch diese Verknüpfung logarythmisirt – Es bekommt einen geläufigen Ausdruck.« (HKA II, S. 545). Zur Deutung im Zusammenhang mit der philosophischen Konzeption vgl. Herbert Uerlings, Novalis (Friedrich von Hardenberg), Stuttgart 1998, S. 59–75.
- 14Zu den Prüfungsanforderungen vgl. Lück, »Eine Quelle zu Friedrich von Hardenbergs juristischer Prüfung …« (Fn. 9), S. 346 f.
- 15Wie Hardenbergs weitere Karriere hätte verlaufen können, kann man beispielhaft an einem der lebenslangen Freunde sehen, die er neben Friedrich Schlegel in seiner Leipziger Studienzeit kennengelernt hat, dem 1772 geborenen Hans-Georg von Carlowitz. Carlowitz, der von 1787–1793 in Leipzig Jura studiert hat, war schon ab 1795 Amtshauptmann in Freiberg, er war Mitglied des Sächsischen Landtags, und er hat als solcher im Jahr 1799 vergeblich versucht, seinen Freund Hardenberg dazu zu bewegen, im Landtag zu erscheinen und der Anführer einer Reformgruppe zu werden (vgl. HKA IV, S. 516 und HKA IV, S. 520 f.). Er war später im Jahr 1813 Mitglied im Gouvernementsrat, 1828 war er führend am Zustandekommen des Mitteldeutschen Handelsvereins beteiligt, und nach der längst fälligen sächsischen Verfassungsreform 1830/31 gehörte er dem Reformkabinett Lindenau an. 1834 wurde er sächsischer Innenminister, 1836 sächsischer Kultusminister. Vgl. dazu Groß, Geschichte Sachsens (Fn. 7), S. 186 und S. 196 f.
- 16»Kombabus oder was ist Tugend?«, in Christoph Martin Wielands sämmtliche Werke. Zehnter Band, Leipzig 1795, S. 241–302.
- 17Ernst Behler, Friedrich Schlegel, Reinbeck bei Hamburg 1966, S. 23.
- 18Wichtig in diesem Zusammenhang vor allem: »Über das Studium der griechischen Poesie« (1795–1796), in KFSA I, S. 217–367; »Geschichte der Poesie der Griechen und Römer « (1798), in KFSA I, S. 395–568.
- 19Vgl. Marcus Deufert und Kurt Sier, »Griechische und Lateinische Philologie«, in Ulrich von Hehl, Uwe John und Manfred Rudersdorf (Hg.), Geschichte der Universität Leipzig 1409–2009. Band 4,1. Fakultäten, Institute und zentrale Einrichtungen, Leipzig 2009, S. 575–592, hier S. 579–581.
- 20Für die Wirkungsgeschichte Kants in einer breiteren Öffentlichkeit bedeutsam war: Carl Leonhard Reinhold, Briefe über die Kantische Philosophie, Leipzig 1790. Zur Bedeutung von Reinhold für die Entstehung des philosophischen Konzepts der Frühromantik vgl. Manfred Frank, »Unendliche Annäherung«. Die Anfänge der philosophischen Frühromantik, Frankfurt am Main 1997, S. 152–661. Uns ist ein Brief Hardenbergs an Reinhold vom Oktober 1791 überliefert, der von der Verehrung für den akademischen Lehrer beredtes Zeugnis gibt (vgl. HKA IV, S. 91–98).
- 21Carl Christian Erhard Schmid, Wörterbuch zum leichtern Gebrauch der Kantischen Schriften, 4. Auflage Jena 1798. Zum Verhältnis Hardenbergs zu Schmid vgl. Frank, »Unendliche Annäherung« (Fn. 20), S. 31 und S. 38. Vgl. auch das Stammbuchblatt Hardenbergs für Schmid vom 1. September 1791 (HKA IV, S. 87 f.). Ob der Hauslehrer seinen Schüler schon mit Kants Philosophie vertraut zu machen versucht hat, muss offen bleiben. Frank (Fn. 20) sagt dazu S. 568 ganz richtig, dass wir über Schmids philosophischen Einfluss auf Hardenberg »gar nichts« wissen. Eine spätere Aufzeichnung Hardenbergs notiert »Schmidts Psychologie« (HKA III, 356). Gemeint ist damit offenbar: Carl Christian Erhard Schmid, Empirische Psychologie, Jena 1791 (oder die 2. Auflage 1796). Diese Notiz lässt aber offen, ob Hardenberg dieses Buch gelesen hat oder ob er sich den Titel nur notiert, weil es auf seinem Leseplan steht. Spuren einer Lektüre sind jedenfalls in den überlieferten Aufzeichnungen nicht nachweisbar.
- 22Christian Daniel Beck, Kurzgefasste Anleitung zur Kenntniß der allgemeinen Welt= und Völker=Geschichte. Ein Auszug aus dem größern Werke zum Gebrauch der Vorlesungen. Erster Theil. Von Erschaffung der Welt bis auf das J. Chr. 843, Leipzig 1789. Vorher war das Werk in zwei Bänden erschienen: Christian Daniel Beck, Anleitung zur Kenntniß der allgemeinen Welt = und Völker = Geschichte für Studierende. Erster Theil. Bis auf die macedonische Monarchie, Leipzig 1787; Zweyter Theil. Bis auf die Theilung der Carolingischen Monarchie, Leipzig 1788.
- 23Ebd., Erster Theil, S. III.
- 24Ebd., S. 3.
- 25Ebd., S. 22.
- 26Ebd.
- 27Vgl. zu diesem Paradigmenwechsel Reinhart Koselleck, »Geschichte, Historie«, in: Otto Brunner, Werner Conze und Reinhart Koselleck (Hg.), Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, Bd. 2, Stuttgart 1975, S. 593–717.
- 28Nach den Informationen im Leipziger Intelligenzblatt der Jahrgänge 1792–1794 hat Beck regelmäßig Vorlesungen zur »Universalgeschichte« angeboten, die bis zur Gegenwart reichten.
- 29HKA III, S. 333. In Frage kommen zwei unterschiedliche Versionen. Entweder: Ernst Platner, Philosophische Aphorismen nebst einigen Anleitungen zur philosophischen Geschichte. Erster Theil. Neue durchaus umgearbeitete Ausgabe, Leipzig 1784; oder: Ernst Platner, Philosophische Aphorismen nebst einigen Anleitungen zur philosophischen Geschichte. Ganz neue Ausarbeitung. Erster Theil, Leipzig 1793.
- 30HKA III, S. 356. Gemeint ist wohl folgende Auflage: Ernst Platner, Neue Anthropologie für Aerzte und Weltweise. Mit besonderer Rücksicht auf Physiologie, Pathologie, Moralphilosophie und Aesthetik. Erster Theil, Leipzig 1790.
- 31Allenfalls könnte die Tatsache dafür sprechen, dass alle an dieser Stelle genannten Werke der neuzeitlichen Philosophie auch in Platners Aphorismen in der Auflage von 1793 (vgl. Fn. 29) angeführt sind.
- 32HKA II, S. 567.
- 33Gideon Stiening, »Ein ›Sistem‹ für den ›ganzen Menschen‹. Die Suche nach einer ›anthropologischen Wende‹ der Aufklärung und das anthropologische Argument bei Johann Karl Wezel«, in Dieter Hüning, Karin Michel und Andreas Thomas (Hg.), Aufklärung durch Kritik. Festschrift für Manfred Braun zum 65. Geburtstag, Berlin 2004, S.113–139, hier S. 138; zu diesem Problem speziell bei Platner vgl. Gideon Stiening, »Platners Aufklärung. Das Theorem der angeborenen Ideen zwischen Anthropologie, Erkenntnistheorie und Metaphysik «, in Aufklärung. Interdisziplinäres Jahrbuch zur Erforschung des 18. Jahrhunderts und seiner Wirkungsgeschichte 19 (2007), S. 105–138.
- 34Platner, Aphorismen (Fn. 29), S. III.
- 35Ebd., S. XI.
- 36Vgl. ebd., § 1018, S. 613, wo er die Argumente der Leibnizschen Theodizee fast wörtlich wiederholt. In § 1025, S. 624 f. verteidigt er gegen Kant die Möglichkeit, mit rationalen Argumenten die Unsterblichkeit der Seele zu beweisen. Dies sind Beispiele für die »fundamentalen Ungereimtheiten«, auf die Stiening (Fn. 33) hinweist.
- 37Vgl. Ludwig Stockinger, »Die Auseinandersetzung der Romantiker mit der Aufklärung «, in Helmut Schanze (Hg.), Romantik-Handbuch, Stuttgart, 2. Aufl. 2003, S. 79–106, hier S. 87–92.
- 38Die wichtigste, allerdings schwer deutbare Notiz findet sich im Allgemeinen Brouillon Nr. 648 (HKA III, S. 387); vgl. hierzu die Anmerkung des Herausgebers auf S. 950 f.
- 39Herbert Uerlings, Friedrich von Hardenberg, genannt Novalis. Werk und Forschung, Stuttgart 1991, S. 179.
- 40Als Versuch einer Deutung vgl. John Neubauer, Symbolismus und symbolische Logik. Die Idee der Ars Combinatoria in der Entwicklung der modernen Dichtung, München 1978.
- 41Zum Verfahren von Lullus vgl. Kurt Flasch, Das philosophische Denken im Mittelalter. Von Augustin bis Machiavelli, Stuttgart 1986, S. 389 f.: »Eine besondere Modernität der Lullschen Ars ist die Mathematisierung und Mechanisierung von Begriffsbeziehungen. Lull stellte Beziehungen der dignitates, aber auch anderer, z. B. naturphilosophischer und psychologischer Grundbegriffe graphisch dar und ersann Methoden, über Wahrheit und Falschheit von Sätzen mit Hilfe von drehbaren Drei- und Vierecken zu entscheiden. […] Man darf Lulls neues Vorgehen […] nicht zu sehr der modernen Computerwelt annähern. Aber dass seine ›Kalkulatorik‹ Gedankenbeziehungen mathematisierte und operationalisierte, steht außer Zweifel […]. Lull […] schuf für seine Kalkulatorik eine künstliche Sprache, ein sekundäres Zeichensystem, innerhalb dessen rein formal zu verfahren war. Lull hat bewegliche Figuren ausgedacht, die mit Recht als Rechen- und Denkmaschinen bezeichnet werden können. Leibniz hat in seiner Dissertatio de arte combinatoria bewusst an Lull angeknüpft. «
- 42Carl Friedrich Hindenburg, Novi Systematis Permutationum Combinationum ac Variationum Primae Lineae et Logisticae Serierum Formulis Analytico-Combinatoriis per Tabulas Exhibendae Conspectus, Leipzig 1781.
- 43Vgl. Fn. 38. Die wichtigsten Passagen der Leibnizschen Schrift sind im Kommentar der HKA III, S. 950 f. zitiert.
- 44Für das Verständnis dieser Tradition beim jungen Leibniz sind auch seine 1677 formulierten Skizzen zu einer ›Characteristica universalis‹ heranzuziehen. Vgl. Gottfried Wilhelm Leibniz, Schriften zur Logik und zur philosophischen Grundlegung von Mathematik und Naturwissenschaft, hg. und übersetzt von Herbert Herring, Darmstadt 1992, S. 39–57.
- 45Ebd., Kommentar, S. 380.
- 46Vgl. dazu in der Characteristica universalis (Fn. 44), S. 43: »Schon seit den Zeiten des Pythagoras sind die Menschen davon überzeugt, dass die Zahlen die tiefsten Geheimnisse in sich bergen. […] Da man aber den rechten Schlüssel des Geheimnisses nicht kannte, verfiel die Wissbegier hier schließlich auf Nichtigkeiten und Aberglauben, woraus zuletzt eine Art Vulgär-Cabbala, die von der wahren weit entfernt ist, und unter dem Namen der Magie vielerlei Torheiten entstanden, von denen die Bücher voll sind. Indessen erhielt sich doch in den Menschen der alte Hang zu glauben, dass uns mit Hilfe der Zahlen, der Zeichen und einer Art neuen Sprache, welche die einen die adamitische, Jakob Böhme die Natursprache nennt, noch wunderbare Entdeckungen erwarten.« S. 47: »Es müsste sich […] eine Art Alphabet der menschlichen Gedanken ausdenken und durch die Verknüpfung seiner Buchstaben und die Analyse der Wörter, die sich aus ihnen zusammensetzen, alles andere entdecken und beurteilen lassen.«
- 47Vgl. ebd., S. 55: »Unsere Charakteristik aber wird alle Fragen insgesamt auf Zahlen reduzieren und so eine Art Statik bieten, mit der die Vernunftgründe gewogen werden können. […] Wer endlich von der Wahrheit der Religion und dem, was aus ihr folgt, fest überzeugt ist und zugleich in seiner Liebe zum Menschengeschlecht dessen Bekehrung ersehnt, der wird sicherlich, sobald er unser Verfahren begriffen hat, bekennen müssen, dass es zur Glaubensverbreitung außer den Wundern und der Frömmigkeit der Heiligen oder den Siegen eines großen Herrschers nichts Wirksameres gibt als die Entdeckung, von der hier die Rede ist. Denn wenn einmal von den Missionaren diese Sprache eingeführt sein wird, dann wird auch die wahre Religion, die mit der Vernunft bestens vereinbar ist, auf festem Grund stehen, und einen Abfall von ihr wird man in Zukunft ebenso wenig zu befürchten haben, wie man eine Abkehr der Menschen von der Arithmetik und Geometrie, die sie einmal erlernt haben, befürchtet.«
- 48Zu diesem – aus der Sicht des Faches ›dilettantischen‹ – Verhältnis zur Mathematik vgl. Erk F. Hansen, Wissenschaftswahrnehmung und -umsetzung im Kontext der deutschen Frühromantik. Zeitgenössische Naturwissenschaft und Philosophie im Werk Friedrich von Hardenbergs (Novalis), Frankfurt am Main 1992, S. 395–403, S. 438–442, S. 489–496.
- 49Zu diesem Verständnis von Mathematik vgl. HKA III, S. 50: »Alle Wissenschaften sollen Mathematik werden. Die bisherige Mathematik ist nur die erste und leichteste Äußerunge des Unbedingten entwickelt […]; so erhaftlichen Geistes. Das Zahlensystem ist Muster eines ächten Sprachzeichensystems – Unsre Buchstaben sollen Zahlen, unsre Sprache Arythmetik werden. Was haben wohl die Pythagoreer unter den Zahlenkräften verstanden?«
- 50Vgl. dazu Uerlings, Friedrich von Hardenberg … Werk und Forschung (Fn. 39), S. 184–195; hier auch kritische Diskussion der Thesen von Neubauer (vgl. Fn. 40).
- 51Darauf zielt offenbar der komplizierte Ausdruck »Zeichenflächenform(figuren)bedeutungskunst «, den er in der Hindenburg betreffenden Notiz (vgl. Fn. 38) einführt.
- 52Vgl. Umberto Eco, Die Suche nach der vollkommenen Sprache, München 1994.
- 53Hermann Hesse, der in seinem Roman Das Glasperlenspiel im 20. Jahrhundert diese Tradition wieder aufgreift, kann deswegen den Erzähler ja auch nicht sagen lassen, was die Glasperlenspieler denn wirklich tun, sondern nur, was sie meinen und anstreben. Vgl. Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel. Versuch einer Lebensbeschreibung des Magister Ludi Josef Knecht samt Knechts hinterlassenen Schriften, Frankfurt am Main 1983, S. 12 f.: »Diese Regeln, die Zeichensprache und Grammatik des Spieles, stellen eine Art von hochentwickelter Geheimsprache dar, an welcher mehrere Wissenschaften und Künste, namentlich aber die Mathematik und die Musik […] teilhaben und welche die Inhalte und Ergebnisse nahezu aller Wissenschaften auszudrücken und zueinander in Beziehung zu setzen imstande ist. Das Glasperlenspiel ist also ein Spiel mit sämtlichen Inhalten und Werten unsrer Kultur […]. Wir finden es als Idee […] schon in manchen früheren Zeitaltern vorgebildet, so zum Beispiel bei Pythagoras, dann in der Spätzeit der antiken Kultur, im hellenistisch-gnostischen Kreise, nicht minder bei den alten Chinesen, dann wieder auf den Höhepunkten des arabisch-maurischen Geisteslebens, und weiterhin führt die Spur seiner Vorgeschichte über die Scholastik und den Humanismus zu den Mathematiker-Akademien des siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts und bis zu den romantischen Philosophien und den Runen der magischen Träume des Novalis. Jeder Bewegung des Geistes gegen das ideale Ziel einer Universitas Litterarum hin […], jedem Versöhnungsversuch zwischen Wissenschaft und Kunst oder Wissenschaft und Religion lag dieselbe ewige Idee zugrunde, welche für uns im Glasperlenspiel Gestalt gewonnen hat.« Auf S. 39 wird zumindest behauptet, dass die Glasperlenspieler das Ziel erreicht haben, ohne freilich sagen zu können, was sie wirklich tun: »Das Spiel der Spiele hatte sich, unter der wechselnden Hegemonie bald dieser, bald jener Wissenschaft oder Kunst, zu einer Art von Universalsprache ausgebildet, durch welche die Spieler in sinnvollen Zeichen Werte auszudrücken und zueinander in Beziehung zu setzen befähigt waren.«
- 54Zur Entstehung und Bedeutung dieses Textkonvoluts vgl. Hans-Joachim Mähl in HKA III, S. 207–241.
- 55Angemerkt sei noch, dass Hindenburgs Haus auch ein geselliger Treffpunkt gewesen ist. So berichtet am 27. Mai 1796 Schelling seinen Eltern von der »Gesellschaft, die dort unter dem Präsidium seiner geistvollen Frau zu einer der intereßantesten gehört, die man hier finden kann« (Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Briefe 1. Briefwechsel 1786–1799, hg. von Irmgard Möller und Walter Schiecke, Stuttgart 2001, S. 74).
- 56Detlef Döring, Rudolf Hiller von Gaertringen, Cecilie Hollberg und Volker Rodekamp (Hg.), Erleuchtung der Welt. Sachsen und der Beginn der modernen Wissenschaften. Band 2. Katalog, Dresden 2009, S. 85.
- 57Die neueste Biographie Friedrich Schlegels geht auf die möglichen geistigen Einflüsse der Leipziger Zeit leider gar nicht ein: Harro Zimmermann, Friedrich Schlegel oder Die Sehnsucht nach Deutschland. Die Biographie des ersten deutschen Intellektuellen, Paderborn/ München/Wien/Zürich 2009, S. 32.
- 58Nach Ausweis im Leipziger Intelligenzblatt von 1792–1794 hat Heydenreich in diesen Jahren regelmäßig philosophische Kurse angeboten.
- 59Zur Begründung dieser Aufgabenstellung einer durch Kant belehrten Metaphysik und Religionsphilosophie vgl. Karl Heinrich Heydenreich, Natur und Gott nach Spinoza. Erster Band, Leipzig 1789, S. VI–IX: »Die Resultate der Kritik der Vernunft, seyen sie auch noch so sonnenklar und unwiderleglich, können dennoch selbst unter dem denkenderen Theile der menschlichen Gesellschaft nie herrschend werden. Damit will ich keinesweges sagen, daß nicht mit der Zeit die meisten ihre Evidenz einsehen würden […]; ich meine nur soviel, daß die Vernunft sich nie ihren Gesetzen praktisch unterwerfen, nie nach ihnen den Gang ihrer Untersuchungen entwerfen, einschränken und begränzen wird. Die Natur selbst, deren Einrichtungen keine menschliche Speculation zu verrücken vermag, hat es verhindert. […] Auch ist dieses dem Blicke des Mannes, welcher die große Idee, die Sehkraft der Vernunft auszumessen zuerst fasste und auch ausführte, gar nicht entgangen. Er hat vielmehr selbst gezeigt, daß, trotz aller Prüfung und Demüthigung, die Vernunft doch immer und ewig nach übersinnlichen Erkenntnissen streben, und sich Systeme derselben bilden werde; ja er hat sogar die Triebfeder in unsrem Geiste selbst aufgedeckt, durch welche die Vernunft eine so determinierte unverrückbare Richtung nach einer transcendenten Welt bekommt. […] Wenn nun aber die Natur […] Siegerin bleiben muß […], wenn […] jeder denkende Kopf von einem unwillkürlichen Drange getrieben sich ein metaphysisches System erkießt, welches er seinen religiösen und moralischen Grundsätzen anpasst, so müssen doch die Weltweisen gewiß darauf bedacht seyn, die metaphysischen Systeme in ihrer Lauterkeit zu erhalten und vollständig darzustellen, damit man desto richtiger schätzen und desto sicherer wählen könne.«
- 60Vgl. Karl Heinrich Heydenreich, Betrachtungen über die Philosophie der natürlichen Religion. Erster Band, Leipzig 1790, Zweyter Band, Leipzig 1791.
- 61Vgl. Heydenreich, Natur und Gott nach Spinoza (Fn. 59), S. XVI f.
- 62Vgl. Heydenreich, Betrachtungen über die Philosophie der natürlichen Religion (Fn. 60), S. 81 f.: »Jede Idee des Unbedingten gründet sich […] auf die Unfähigkeit der Vernunft, unendliche, unbestimmte Reihen von Bedingungen des Bedingten […] anzunehmen […]. Die Vernunft erkennt mit der Idee des Unbedingten nicht das Daseyn und die Eigenschaften des Etwas selbst […], sondern nur das Daseyn und die Eigenschaften ihrer eigenen Setzung jenes Etwas, als einer nothwendigen Bedingung ihres Begreifens. So bald sie also eine Idee des Unbedingten entwickelt […]; so erweitert sie ihre Einsicht nicht über die Gränzen ihrer selbst hinaus, lernt das außer ihrer Vorstellung wirkliche an sich nicht im Mindesten weiter kennen, sie gewinnt nur Selbsterkenntnis […].« Vgl. dazu HKA II, S. 413: »Wir suchen überall das Unbedingte, und finden immer nur Dinge.«
- 63HKA II, S. 457–459.
- 64Vgl. Heydenreich (Fn. 59), S. XV: Er will sich bei seiner »Darstellung an keine feste Form binden, sondern bald dialogisch, bald erzählend, bald betrachtend abhandeln«.
- 65Vgl. Karl Heinrich Heydenreich, System der Aesthetik. Erster Band. Leipzig 1790.
- 66KFSA XXIII, S. 15.
- 67Ebd., S. 20.
- 68Ebd., S. 167.
- 69Heydenreich, System der Aesthetik (Fn. 65), S. XXXVI.
- 70Eine ausführlichere Auseinandersetzung mit den Folgen von Kants Philosophie für die ästhetische Theorie findet sich ebd., S. 81 ff.
- 71Ebd., S. XXXII f.
- 72Vgl. Schlegel, »Über das Studium der griechischen Poesie«: »Eine vollendete Geschichte der Griechischen Poesie aber würde auch nicht etwa dem Gelehrten allein Gewinn bringen […]. Sie scheint mir zugleich eine wesentliche Bedingung der Vervollkommnung des Deutschen Geschmacks und Kunst, welche in unserm Anteil an der Europäischen Bildung nicht die unbedeutendste Stelle einnimmt. […] Diese Abhandlung […] ist nur eine Einladung, die alte Dichtkunst noch ernstlicher als bisher zu untersuchen […]; ein Versuch, zu beweisen, daß das Studium der Griechischen Poesie nicht bloß eine verzeihliche Liebhaberei, sondern eine notwendige Pflicht aller Liebhaber, welche das Schöne mit ächter Liebe umfassen, aller Kenner, die allgemeingültig urteilen wollen, aller Denker, welche die reinen Gesetze der Schönheit, und die ewige Natur der Kunst vollständig zu bestimmen, versuchen, sei und immer bleiben werde.« (KFSA I, S. 206 f.)
- 73Heydenreich, System der Aesthetik (Fn. 65), S. 1–39.
- 74Vgl. ebd., S. 10 f.: »Lieh der Grieche seinem Dichter sein Ohr […], so stellten sich ihm Gegenstände dar, die in seiner Seele einheimisch waren, in trauter Verbindung mit seiner Phantasie […] standen […].« Dies gelte nicht nur für die Stoffe »aus dem Gebiethe des Vaterlandes, ihrer bürgerlichen Gesellschaft«, sondern auch für die mythologischen Stoffe, die »für die künstlerische Behandlung ungemein passend« (S. 14) gewesen seien. Wie ein Echo davon klingt es, wenn Friedrich Schlegel in seinem Brief vom 11. Dezember 1793 an den Bruder schreibt: »Die Atheniensischen Dichter […] gehören ganz ihrem Volke, und waren wohl jedem ihrer Landsleute, der etwas Gefühl und Bildung hatte, verständlich.« (KFSA XXIII, S. 166)
- 75Vgl. Heydenreich, System der Aesthetik (Fn. 65), S. 11 f.: »Ganz anders verhält es sich nun mit den Werken der Neuern […]. Sey es nun, weil die neuern Staaten nicht so viel individuelles in Religion, Gesetzgebung, Erziehung, Sitten usw. besitzen […]: oder sey es, daß zwar unsere Staaten und die Bürger derselben eine gewisse Nazionalphysiognomie […] besitzen […] und daß es unsre Künstler nicht verstehen, das wirklich vorhandene, aber nur feinere […] Karakteristische in den Bürgern ihres Staates zu treffen, lieber sklavisch den Fußstapfen der Alten und fremder Nazionen folgen, als originelle Werke für den Originalgeist ihres Landes bilden; oder sey es endlich, daß nach der Verfassung derselben, ieder Gemeingeist erstickt, jeder Nazionalzug in Karakteren und Sitten verlöscht werden muß; kurz, es herrscht in den Werken unsrer Künstler fast gar nichts vaterländisches […].« Als Problem spricht Heydenreich besonders die Heterogenität des Publikums in der Moderne an: »Was für ein vielköpfiges, buntschäckiges Ungeheuer ist das Publikum unsrer Künstler! wie viele ganz gesonderte Stufen des Standes und des Ranges! wie verschiedene Maase der Wissenschaft und Aufklärung! wie viele Arten des Zweifels und der Ueberzeugung!« (ebd., S. 31 f.)
- 76Ebd., S. 16 f.
- 77Ebd., S. 18.
- 78Ebd.
- 79Ebd., S. 66.
- 80Vgl. Schlegel (Fn. 72), S. 255: »Die erhabne Bestimmung der modernen Poesie ist also nichts geringeres als das höchste Ziel jeder möglichen Poesie, das Größte was von der Kunst gefordert werden, und wonach sie streben kann. Das unbedingt Höchste kann aber nie ganz erreicht werden. Das äußerste, was die strebende Kraft vermag, ist: sich diesem unerreichbaren Ziele immer mehr und mehr zu nähern. Und auch diese endlose Annäherung scheint nicht ohne innere Widersprüche zu sein, die ihre Möglichkeit zweifelhaft machen. […] Sollte […] die Kunst und der Geschmak je Objektivität erreichen, so müßte die ästhetische Bildung gleichsam fixiert werden. Ein absoluter Stillstand der ästhetischen Bildung läßt sich gar nicht denken. Die moderne Poesie wird sich also immer verändern. Kann sie sich aber nicht ebensowohl wiederum rückwärts von dem Ziele entfernen?« S. 270–272: »Die ästhetische Bildung […] ist von einer doppelten Art. Entweder die progressive Entwicklung einer Fertigkeit. Diese erweitert, schärft, verfeinert; ja sie belebt, stärkt und erhöht sogar die ursprüngliche Anlage. Oder sie ist absolute Gesetzgebung, welche die Kraft ordnet. […] Eine entartete und mit sich selbst uneinige Kraft bedarf einer Kritik, einer Zensur, und diese setzt eine Gesetzgebung voraus. […] Die gesetzgebende Macht der ästhetischen Bildung der Modernen dürfen wir nicht erst lange suchen. Sie ist schon konstituiert. Es ist die Theorie […].«
- 81Vgl. HKA VI,1, S. 479–481.
- 82HKA VI,1, S. 479.
- 83Vgl. HKA VI,1, S. 480: »Auch ich empfand in Ahndungen verloren / Das leise Wehn von manchem Geisterkuß, / Und fühlte oft im heiligen Erguß / Mich zu der Sonne reinem Dienst erkohren.«
- 84KFSA XXIII, S. 40 f.
- 85Vgl. den Brief an Friedrich Schlegel vom 20. August 1793, in dem Hardenberg – vermutlich angesichts von vorher geäußerten Selbstmordgedanken des Freundes – eine Art Bilanz zieht: »Mich dauert Dein armes, schönes Herz. Es muß brechen, früh oder spät. Es kann nicht seine Allmacht ertragen. Deine Augen müssen dunkel werden über der schwindelnden Tiefe in die Du hinabsiehst, in die Du den bezauberten Hausrath Deines Lebens hinabstürzest. Der König von Thule, lieber Schlegel, war Dein Vorfahr. Du bist aus der Familie des Untergangs. […] Du wirst leben, wie wenig leben, aber natürlich kannst Du auch keinen gemeinen Tod sterben; Du wirst an der Ewigkeit sterben. Du bist ihr Sohn – sie ruft Dich zurück.« (HKA IV, S. 124)
- 86Im Antwortbrief (Ende August 1793) erfasst Friedrich Schlegel den Unterschied der Lebensentwürfe schon recht präzise, und er deutet dabei auch den Standesunterschied als Grund der Differenz an: »Schön! daß Du fleißig, häuslich, zufrieden lebst und denkst! Dabei lasse ich Dich. Der Unterschied zwischen uns ist der, daß Du eine Heimath vorfindest, die die gütige Natur Dir mütterlich bildete. Deine Bestimmung ist, Deinem Hause treu zu seyn, es zu adeln und zu zieren. Ich Flüchtling habe kein Haus, ich ward ins Unendliche hinaus verstoßen (der Kain des Weltalls) und soll aus eignem Herzen und Kopfe mir eins bauen.« (KFSA XXIII, S. 118). Das Problem, sich in der modernen Gesellschaft die Identität ganz voraussetzungslos selbst konstruieren zu müssen, kennt in ganzer Schärfe nur der bürgerliche Intellektuelle; der adelige Freund hat durch die Bindung an Stand und Familie einen quasi ›natürlichen‹ Rückhalt, der das Ich stabil hält – so sieht es jedenfalls der Freund aus bürgerlichem Hause aus seiner Perspektive.
- 87HKA IV, S. 124.
- 88Vgl. Dirk von Petersdorff, Mysterienrede. Zum Selbstverständnis romantischer Intellektueller, Tübingen 1996.
- 89KFSA V, S. 40.
- 90Was das Image der drei mitteldeutschen Universitätsstädte angeht, so gibt ein verbreiteter Vierzeiler Auskunft, mit dem sich auch ein Studienfreund Hardenbergs im September zum Abschied von Jena in dessen Stammbuch eingetragen hat: »Wer kommt aus Leipzig ohne Weib / Aus Jena ohne sich zu schlagen / Aus Wittenberg mit gesundem Leib / Der hat von großem Glück zu sagen« (HKA VI,1, S. 622).
- 91Über die Identität der beiden Schwestern gibt es unterschiedliche Thesen. Behler, Friedrich Schlegel (Fn. 17) bezeichnet sie als Töchter des Leipziger Bankiers Baron von Haugk, und er folgt hier offenbar Max Preitz (Hg.), Friedrich Schlegel und Novalis. Biographie einer Romantikerfreundschaft in ihren Briefen. Auf Grund neuer Briefe Schlegels, Darmstadt 1957, S. 170. Im Kommentar Richard Samuels in HKA IV, S. 889 f. wird mit überzeugenden Gründen eine andere Identifikation vorgeschlagen: Es handelte sich um die Töchter des Kaufmanns und Textilfabrikanten Johann Gottlieb Eisenstuck aus Annaberg. Laura Eisenstuck (1768–1834), die Geliebte Schlegels, war seit 1789 mit dem Leipziger Bankier Christian Gottlob Limburger verheiratet. Mit ihrer Schwester Julie Eisenstuck (1775–1844) hatte Hardenberg seine Affäre; sie heiratete 1796 den Berliner Kaufmann Paul Auguste Jordan.
- 92HKA IV, S. 106 f.
- 93HKA IV, S. 107 f.
- 94Vgl. den Brief an Hardenberg von Mitte Mai 1793: »Der kindische alte Mann hat hier in Auerbachs Hofe, einem Cirkel alter Herren erzählt, du hättest eine Bürgerliche, die Schwester einer hiesigen Kaufmannsfrau heyrathen wollen. Er hat mit der größten Leidenschaft und beständigem Fluchen von Dir geredet.« (KFSA XXIII, S. 94)
- 95Die Bedeutung dieses Erlebnisses wird auch dadurch unterstrichen, dass Hardenberg auf sie noch im Januar 1800 in einem Briefentwurf an den Geheimen Finanzrat und kursächsischen Referenten für das Salinenwesen, Julius von Oppel, zurückkommt. In dessen Schlussteil, in dem sich Hardenberg in einer kurzen Autobiographie darstellt, heißt es über die Zeit in Leipzig: »Ich kam nach Leipzig und gerieth dort in reitzende Gesellschaften, die mich wieder zurük zu den ehemaligen Aussichten und Wünschen führten und meine Eitelkeit wieder lebhaft rege machten. Zuerst erwachte dort mein Herz und eine lebhafte Leidenschaft für ein Mädchen, die Sie wohl kannten, die jetzige Mad[ame] Jourdan in Berlin ließ mich auf einmal einen Mittelweg ergreifen, nemlich den Soldatenstand. Die Vorurtheile der Welt waren mir hier zu dieser Parthie weniger hinderlich und doch konnt ich ein freyes und poe¨tisches Leben führen. […] Meine Geliebte entfernte sich von mir nachdem ich schon entscheidende Schritte zur Veränderung meiner Lage gethan hatte, und meine Eltern wandten alle Mittel an, um meinen Entschluß umzustimmen. Es gelang ihnen durch allerhand Künste, und ich wurde gewissermaaßen gezwungen nach Wittenberg zu gehen und zu der Jurisprudenz zurückzukehren. Mein Mißgeschick weckte meine Ambition und mein Glück führte mir vortreffliche Lehrer zu – so daß in fünf Vierteljahren das Versäumte nachgeholt und ich examinirt war.« (HKA IV, S. 310)