Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Bereiche

»Historisch-geographische Probleme« – Quellensammlungen zur mitteleuropäischen Witterungsgeschichte

Einführung

Seit mehr als 100 Jahren sind immer wieder chronologische Verzeichnisse bemerkenswerter Witterungsereignisse angelegt worden. Die umfassendste von einer Einzelperson erarbeitete Zusammenstellung ist zweifellos die des Berliner Bankangestellten Curt Weikinn (1888–1966). Spätestens seit den 1920er Jahren hat er verschiedenste Druckwerke nach Meldungen zu extremen meteorologischen und hydrologischen Ereignissen der letzten zwei Jahrtausende in Europa durchgesehen und seine Funde dann handschriftlich in einer chronologisch geordneten Zettelsammlung abgelegt. Die bis heute noch nicht abgeschlossene Veröffentlichung der Notizen begann 1958 mit dem Erscheinen des ersten Teiles der »Quellentexte zur Witterungsgeschichte Europas von der Zeitenwende bis zum Jahre 1850«.1 Folgt man dem Vorwort zu diesem Werk, führt Weikinn seine Sammeltätigkeit in erster Linie auf zwei Aufrufe zurück, die in den Jahren 1905 und 1906 von Meteorologen bzw. Historikern herausgegeben wurden. Er verweist in diesem Zusammenhang auf die Veröffentlichung »Historisch-geographische Probleme« aus dem Jahr 1906. Die nähere Beschäftigung mit diesem so unspektakulär betitelten Aufsatz von Oswald Redlich (1858–1944) zeigt, dass die Ausführungen speziell für einen auf dem Gebiet der Witterungsgeschichte tätigen Wissenschaftler auch heute noch gültige Richtlinien zum fachgerechten Umgang mit historischen Quellen bieten. Da Weikinn zudem in seinem Vorwort verschiedene kritische Anmerkungen wie auch einige Literaturzitate dieser Arbeit entlehnt hat, sollen einige Teile des Aufsatzes von Oswald Redlich kommentiert wiedergegeben werden, bevor auf die Weikinn’schen Quellentexte eingegangen wird.

Oswald Redlichs Aufsatz »Historisch-geographische Probleme« aus dem Jahr 1906

Der Historiker und Archivar Oswald Redlich (Abb. 1) wurde am 17. September 1858 in Innsbruck geboren. Er studierte Geschichte und Geographie in seiner Heimatstadt und am Institut für Österreichische Geschichtsforschung in Wien. Nach seiner Promotion arbeitete Redlich von 1881 bis 1892 als Archivar in Innsbruck, wo er sich 1887 habilitierte. 1893 kehrte er nach Wien zurück. Dort war er am Institut für Österreichische Geschichtsforschung zunächst als außerordentlicher und dann ab 1897 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1934 als ordentlicher Professor tätig. In den Jahren 1911/12 war Redlich Rektor der Wiener Universität. Als Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften fungierte er von 1919 bis 1938. Oswald Redlich verstarb am 20. Januar 1944 in Wien. Zehn Jahre später wurde nach ihm in Wien-Floridsdorf (21. Bezirk) eine Straße benannt.2 Anlässlich seines 100. Geburtstages ehrte man Redlich durch die Herausgabe einer Sondermarke.

content-pic_168-187_boerngen_deutsch-1.jpg Abb. 1: Oswald Redlich (1858–1944), Porträt auf einer Briefmarke der Österreichischen Bundespost anlässlich seines 100. Geburtstages im Jahr 1958.

Am 19. April 1906 hielt Oswald Redlich auf dem 9. Deutschen Historikertag in Stuttgart den bereits erwähnten Vortrag, der noch im gleichen Jahr mit wenigen Änderungen und Zusätzen publiziert wurde.3 Redlich, der zu diesem Zeitpunkt verstärkt in die Arbeiten zum Historischen Atlas der österreichischen Alpenländer eingebunden war, erklärt in der Einleitung, dass ihn »die Verknüpfung der Wissensgebiete von Geschichte und Geographie von jeher interessirt«4 habe und dass in Fragen der historischen Geographie bei den Historikern ein gewisser Nachholebedarf bestehe.

Redlich führte aus, dass namentlich mit dem Wirken Friedrich Ratzels (1844–1904, Ordentliches Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften seit 1886) in der Entwicklung der Geographie eine Richtung eingesetzt hätte, »welche wieder den gegenseitigen Zusammenhang und Einfluss von Erdenraum und Mensch zu erforschen strebt. […] In seiner ›Anthropogeographie‹ und in seiner ›Politischen Geographie‹ hat er [Ratzel] mit der ihm eigenen bewundernswerten Vielseitigkeit des Geistes und Wissens gleichsam eine Theorie des Einflusses der Naturbedingungen auf die Geschichte und Völkerentwicklung […] gegeben«.5

Redlich betonte, dass damit auf den Historiker neue Aufgaben zukommen. »Die Geographen selber sind es, die nach der Mithilfe des Historikers bei der Lösung jener Aufgaben verlangen, die man eben in tieferem Sinne historischgeographische nennen muss. Denn nur ein geringer Teil der Quellen, aus denen die historische Landschafts- und die historische Länderkunde zu schöpfen haben, ist physischer Natur. So etwa die Formveränderungen der Erdoberfläche an Meeresküsten, die Verschiebungen von Flussläufen, und Ähnliches, was in der Natur selbst seine Spuren zurücklässt, Reste der organischen Welt in Torfmooren und Grabeinschlüssen, Verbreitung von Pflanzen und von Tieren. Aber alle derartigen Quellen werden seit dem Beginne geschichtlicher Zeiten und schriftkundiger Völker an Fülle und Wichtigkeit mehr und mehr durch die schriftlichen Zeugnisse, also durch eigentlich historischen Quellen überboten. Von den Thontafeln Babylons, den Hieroglyphen und Papyri Ägyptens zu den griechischen Historikern und Geographen, von den Ortsnamenschichten, den Urkunden und Chroniken des frühen Mittelalters bis zu den reichlicher fliessenden Urbaren [Besitzrechtsverzeichnisse], Amtsbüchern und Akten späterer und zu den Reisebeschreibungen und Karten der letzten Jahrhunderte ist unendlicher Quellenstoff aufgehäuft. Quellenstoff für alle die verschiedenartigen Aufgaben historischer Landschaftskunde und historischer Anthropogeographie: für die Geschichte der natürlichen Veränderungen der Erdoberfläche, für die Wandlungen der Pflanzen- und Tierwelt, […]«.6

Es muss hier vermerkt werden, dass in den mehr als 100 Jahren, die seit Redlichs Vortrag vergangen sind, sehr viele Quellen physischer Natur erschlossen wurden – man denke beispielsweise nur an die Forschungen im Bereich der Dendrochronologie –, so dass sich das Verhältnis vielleicht wieder etwas zu Ungunsten der Archive der Gesellschaft verschoben hat.

Ohne Einschränkung ist aber der nachfolgenden Anmerkung zuzustimmen, »dass dieselben natürlichen Bedingungen durchaus nicht immer dieselben geschichtlichen Wirkungen hervorgebracht haben, weil neben den physisch- geographischen Faktoren auch noch andere in Betracht kommen«, und der Forderung, dass ein vielgestaltiger Quellenstoff für historische Geographie »mit historisch-kritischen Methoden und Hilfsmitteln gesammelt, gesichtet, bearbeitet und verwertet werden«7 muss.

Fast der gesamte zweite Teil von Redlichs Vortrag widmete sich Fragen des Klimas. Dazu heißt es: »Unter den physisch-geographischen Faktoren hat man schon seit den Zeiten Montesquieu’s dem Klima einen besonders grossen Einfluss auf menschliche Entwicklungen zugeschrieben. Diese Meinungen sind durch die neue Begründung der Anthropogeographie gewiss mit Recht stark eingeschränkt worden. Dafür wurden aber gerade auf diesem Gebiete der physischen Geographie neue Erkenntnisse angebahnt, welche in der Tat in sehr bedeutsame Beziehungen zu den geschichtlichen Dingen gebracht werden können. Seit anderthalb Dezennien ist die Frage der Klimaschwankungen neu belebt und ihre Lösung wesentlich gefördert worden. Klimaschwankungen sind zu unterscheiden von dauernden Klimaänderungen. Die Frage von dauernden Klimaänderungen in historischer Zeit ist eine offene. Die Existenz jedoch von periodischen Schwankungen des Klimas um eine Mittellage auch in historischer Zeit ist seit dem 1890 erschienen Werke [8 (Abb. 2)] Eduard Brückners [(1862–1927; Geograph, Klimatologe und Glaziologe)] erwiesen. ›Klimaschwankungen bestehen in Schwankungen der Temperatur, des Luftdruckes und des Regenfalles, die sich auf der ganzen Erde gleichzeitig vollziehen‹. Diese Schwankungen machen sich auf den Kontinenten geltend als ein Wechsel von feuchten und kalten mit warmen und trockenen Perioden. Die mittlere, durchschnittliche Dauer vom Zentrum einer kalten und feuchten oder warmen und trockenen Periode bis zum nächsten gleichartigen Maximum beträgt nach Brückners Annahme 35 Jahre. Vielleicht sind aber diese 35jährigen Schwankungen nur gewissermassen kleinere Oscillationen grösserer, länger dauernder Schwankungsprioden.«9

Die »Brückner’sche Periode« hat sich, wie wir seit etwa 1940 wissen, als nicht persistent erwiesen. Ungeachtet dieser Tatsache ist Brückner als Vorreiter der modernen Betrachtungsweise in der Klimatologie anzusehen.10

content-pic_168-187_boerngen_deutsch-2.jpg Abb. 2: Titelblatt des 1890 von Eduard Brückner (1862– 1927) vorgelegten Buches »Klimaschwankungen «.

»Brückner gewann seine Ergebnisse vor allem auf Grund sorgfältiger physischgeographischer Forschungen über Schwankungen des Wasserstandes von Seen und Flüssen, der Vereisung von Flüssen, der Gletscherbewegungen, der Regenmenge, Luftdruck und Temperatur, wofür ihm exaktes und zahlreiches Material aus dem 18. und 19. Jahrhundert vorlag. Lassen sich aber für die letzten zwei Jahrhunderte regelmässige Klimaschwankungen nachweisen, so müssen sie auch in früheren Zeiten stattgefunden haben. Es liegt daher unmittelbar nahe zu fragen, ob sie sich nicht weiter zurückverfolgen lassen. Auch Brückner hat dies schon versucht. Er benützte hie[r]zu den Zeitpunkt der Weinernte, wofür bei einer Reihe von Weinorten Frankreichs und der Westschweiz archivalisches Material publizirt ist; zweitens die Häufigkeit kalter Winter, wofür Brückner eine alte Zusammenstellung aus dem 18. Jahrhundert verwendete.«11

»Hier drängt es den Historiker einzuspringen«, fährt Redlich fort. »Die Quellen bergen ja eine Fülle von Stoff für diese und verwandte Fragen der physischen Geographie. Die Klimaschwankungen fanden ja ihren handgreiflichen Ausdruck in strengen Wintern, in häufigen und starken Regen, in früher Vereisung, in Überschwemmungen, im Vorrücken der Gletscher; andererseits in heissen Sommern und regenarmen Zeiten, im Wassermangel der Flüsse, Zurückgehen von Seen und Gletschern; dann in den nächsten Folgeerscheinungen, in früher und guter oder später und schlechter Ernte von Getreide und Wein, in Dürre, Misswachs, Teuerung, Hungersnot, Seuchen. Unsere alten Annalen mit ihren oft verspotteten simplen Nachrichten über solche Dinge können da zu Ehren kommen. Überhaupt können alle möglichen Quellen bedeutsam werden.«12 Redlich erwähnt hier als Beispiel Getreidezehnte als Gradmesser für Ernterträgnisse.

»Freilich ist dieser Quellenstoff vielfach inexakt, unklar und ungenau. Allein durch systematische allgemeine Sammlung, kritische Sichtung und sorgsame Beachtung der Fehlerquellen kann dennoch daraus entschieden vieles gewonnen werden. Aber dies kann nur der Historiker mit seiner kritisch geschärften Methode durchführen. Wie zahllos sind z. B. die Verwandtschaften und wörtlichen Entlehnungen mittelalterlicher Annalen, die ohne Gewissensbisse auch lokale Naturereignisse von einander abschrieben und z. B. was in Belgien passirte, auch im Elsass geschehen liessen. Die Chronologie der angegeben Daten, die Beurteilung der Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit, die richtige Interpretation, das sind kritische Voraussetzungen, die nur der historisch Geschulte erfüllen kann. So hat Eduard Richter [(1847–1905; österreichischer Geograph, Historiker, Gletscherforscher und Alpinist)] in seiner ›Geschichte der Schwankungen der Alpengletscher‹ die bis dahin nur entstellt, ungenau und unvollständig bekannten Nachrichten, welche Geographen und Geologen zu falschen Schlüssen verleitet hatten, gesammelt, kritisch gesichtet, ihre Überlieferung und deren Verderbnisse festgestellt, ihren relativen Wert beurteilt, und konnte auf Grund dieser gereinigten Quellen an ihre erfolgreiche Verwertung auch für die Fragen des Gletscherphänomens sowie der Klimaschwankungen herantreten.«13

Redlich kommt nun zu folgender wichtigen Schlussfolgerung: »So gelangen wir von dieser Seite her zur Forderung einer allgemeinen und kritischen Sammlung der Nachrichten über Elementarereignisse und physisch-geographische Verhältnisse der Vergangenheit. Dass die Sammlung eine streng kritisch gesichtete sein muss, ergaben die vorausgehenden Erörterungen. Dass sie eine allgemeine werden muss, das heisst nicht lokal, territorial oder auch zeitlich beschränkt bleiben darf, ergibt die allgemeine, die ganz Erdoberfläche oder grosse Teile derselben berührende Verbreitung und Bedeutung nicht bloss der Klimaschwankungen, sondern überhaupt der elementaren Ereignisse und physisch- geographischen Verhältnisse. Die Forderung einer solchen allgemeinen Sammlung muss theoretisch gestellt werden, praktisch lässt sie sich zunächst nur territorial und nur nach und nach erfüllen.«14

Nun erwähnt Redlich das Preisausschreiben des Reale Istituto Lombardi di scienze e lettere in Mailand vom Januar 1898, welches forderte, einen Katalog außergewöhnlicher Witterungsereignisse bis 1800 anzufertigen. Der ausgesetzte Preis von 1 200 Lire wurde zu gleichen Teilen an drei erfolgreiche Bewerber verteilt. Neben zwei Italienern, die sich auf eine Witterungsgeschichte ihres Heimatlandes beschränkt hatten, war der dritte Preisträger der deutsche Meteorologe Richard Hennig (1874–1951). Seine Sammlung wurde auf Zureden von Gustav Hellmann (1854–1939) leicht ergänzt im Jahr 1904 als »Katalog bemerkenswerter Witterungsereignisse von den ältesten Zeiten bis zum Jahre 1800« herausgegeben.15

Redlich, wie später auch Weikinn, schätzte den Katalog kritisch ein: »Die Leistung ist bedeutsam als Versuch einer ganz Europa und alle Jahrhunderte umfassenden Sammlung. Aber der Meteorologe – und das bedeutet natürlich keinen Vorwurf – ist kein Historiker, die Arbeit ist vom historisch-kritischen Standpunkt aus ganz unzulänglich, sie liefert einen schlagenden Beweis für die Notwendigkeit historisch-geographischen Zusammenarbeitens in solchen Fragen. Das Bedürfnis nach Sammlung des Quellenmateriales zur Frage der Periodicität abnormer Witterungserscheinungen vom meteorologischen, aber auch vom hydrotechnischen Sandpunkt aus betont ein Antrag des k. k. Hydrographischen Zentralbureaus in Wien, welcher einer Meteorologenversammlung im Jahre 1905 vorgelegt wurde.«16 Gemeint ist die Internationale Meteorologische Direktorenkonferenz, die im September 1905 in Innsbruck tagte.

Eine Fußnote hierzu informiert, das die Aussage über den Antrag auf eine Mitteilung von Anton Swarowsky (1863–1937; Hydrograph) beruht, der ein Jahr später, im September 1906, in Wien auf der Hauptversammlung des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine darüber referieren wolle. Sowohl Swarowsky wie auch Redlich haben dann tatsächlich auf der Versammlung gesprochen. Es wurde nochmals festgestellt, dass eine systematische Sammlung der Nachrichten über Elementarereignisse und physisch-geographische Verhältnisse, die alle ungewöhnlichen Ereignisse und Verhältnisse dieser Art, wie Überschwemmungen, strenge Winter, Sommerdürren, Erdbeben, Stürme usw., einzuschließen hätte, der Geschichtswissenschaft bei der überall hervortretenden Abhängigkeit des Menschen von der ihn umgebenden Natur für die Beurteilung historischer Ereignisse wesentliche Dienste zu leisten und auch im praktischen Leben manchen Nutzen zu gewähren vermag. Diese Erkenntnis führte dazu, dass der Gesamtverein in Wien die Einsetzung eines Ausschusses zur Vorbereitung der Organisation einer solchen Sammlung beschloss. Nach Weikinn gehörte diesem Ausschuss auch Eduard Brückner an.

Im Jahr 1907 wurde auf der Hauptversammlung in Mannheim schließlich der Vorschlag des Ausschusses genehmigt, wobei die Durchforschung der mittelalterlichen Geschichtsquellen nach entsprechenden Meldungen zum Wetter und zur Witterung zunächst jungen Historikern überlassen werden sollte. Zur Finanzierung hatte jeder Verein nach seinen Möglichkeiten einen festen Betrag auf 5 Jahre zu bewilligen. Recherchen in den territorialen und lokalen Geschichtsquellen der Neuzeit durch die Geschichtsvereine selbst sollten dagegen der Zukunft vorbehalten sein.17 Nach Weikinn erschienen 1914 als Ergebnis der Forschungen des Gesamtvereins der Deutschen Geschichts- und Altertums- Vereine die von Jakob Weiss gesammelten »Elementarereignisse vom Beginn unserer Zeitrechnung bis zum Jahre 900«.18

Die weitere Entwicklung dieses groß angelegten Vorhabens ist noch zu untersuchen. Bisherige Literaturrecherchen lassen jedoch schon jetzt die Vermutung zu, dass dieses Projekt, wie man sagt, im Sande verlief. Sicher mag dabei der Erste Weltkrieg eine Rolle gespielt haben. Aber zu Beginn des 20. Jahrhunderts, und nicht zuletzt unter dem Einfluss der beginnenden Luftfahrt, vollzog sich in der Meteorologie eine rasante Entwicklung. Insbesondere durch die Arbeiten von Vilhelm Bjerknes (1862–1951, Ordentliches Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften seit 1913) ging das Interesse vieler Meteorologen weg von der Beobachtung des Wettergeschehen und hin zur theoretischen Interpretation der Atmosphärenbewegung (Dynamische Meteorologie). Vielleicht erklärt das ein wenig, dass es im Grunde genommen ein Seiteneinsteiger war, nämlich eben Curt Weikinn, der das Vorhaben konsequent weiterverfolgte.

Doch kehren wir noch einmal zurück in das Jahr 1906, als die Sammlung von Elementarereignissen noch hauptsächlich von Meteorologen betrieben wurde; wenn auch nicht nur von diesen, worauf Redlich hinweist. So hat der Kunst- und Kulturhistoriker Alwin Schultz (1838–1909) – als Beitrag zum Milieu damaligen Lebens – im ersten Band seines Werkes über das höfische Leben zur Zeit der Minnesänger19 Nachrichten über die Witterung und damit zusammenhängende Erscheinungen für den Zeitraum 1100 bis 1315 gesammelt. Karl Lamprecht (1856–1915, Ordentliches Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften seit 1892) bietet in seinem »Deutschen Wirtschaftsleben im Mittelalter«20 hauptsächlich für das Moselland entsprechende Zusammenstellungen. Auf Lamprechts Anregung hin beschäftigte sich Fritz Curschmann (1874–1946) mit Hungersnöten im Mittelalter. Das von diesem vorgelegte Buch21 enthält im zweiten Teil eine beachtenswerte »Chronik der elementaren Ereignisse« für Deutschland und große Teile Frankreichs von 700 bis 1317.

Im Hinblick auf die letztgenannten Arbeiten gibt Redlich zu bedenken: »Wie sehr können aber auch diese wirtschaftsgeschichtlichen Arbeiten durch die stärkere Beachtung physisch-geographischer Bedingungen befruchtet werden. Hier ist der Punkt, um wieder auf unsere Frage der Klimaschwankungen zurückzukommen und nunmehr den Zusammenhang mit historischen Vorgängen zu beleuchten.«22 Diesbezüglich verweist Redlich auf Brückners Studie über den Einfluss der Klimaschwankungen auf die Ernten und die Höhe der Getreidepreise. So brachte die feuchte Periode zu Beginn des 19. Jahrhunderts für Westeuropa Missernten, wohingegen in Russland die Ernten gut ausfielen und eine verstärkte Getreideausfuhr nach Westen einsetzte. Interessanterweise, dies sei ergänzend vermerkt, fiel das Jahr 1816, das sogenannte ›Jahr ohne Sommer‹, in diese Periode. Misswachs der nächsten feuchten Periode um 1840–1850 führte in Irland zu den berühmten Hungersnöten in den Jahren 1846 bis 1849. In der Folge wanderten etwa zwei Millionen Iren zwischen 1847 und 1851 nach Amerika aus.

»Gestatten uns die reichlichen Quellen und bekannten Tatsachen neuerer Zeiten leichter die Erkenntnis solcher Zusammenhänge«, hofft Redlich, »so gewähren derartige Ergebnisse die Zuversicht, dass wir auch für weiter zurückliegende Jahrhunderte mit solchen Gesichtspunkten tiefer in den Konnex analoger Erscheinungen eindringen können. Es ist bei diesem Anlasse nur möglich, einige Ausblicke zu geben, doch es dürfte genügen, um auf die mannigfachen Fragen wenigstens hinzudeuten, die sich da ergeben.«23

»Verfolgen wir in Curschmanns Tabellen«, führt Redlich weiter aus, »die allgemeinen über Deutschland und die Nachbargebiete sich erstreckenden Hungersnöte. Da stellt sich heraus, wie diese allgemeinen Hungersnöte, die auch auf allgemein wirkende Ursachen schliessen lassen, sich in bestimmten Zeitabschnitten wiederholen: um 1005, um 1045, um 1090–1100, um 1125, 1145–1151, 1196–1200, um 1225, 1270–1275, 1310–1317. Vergleichen wir diese Daten mit Brückners vorläufig aufgestellten Perioden der Klimaschwankungen [24] so findet sich, dass diese allgemeineren Hungersnöte in der Regel mit den kaltfeuchten Perioden zusammentreffen, die eben im westlichen Europa für die Ernten gefährlicher sind als die trockenen und warmen Perioden, und daher zu Missernten und deren Folgen führten. Und wenn Curschmann wiederholt von den zufälligen Ursachen der Hungersnöte, dem zufälligen Auftreten und Zusammentreffen von Elementarereignissen spricht, so waren dies eben keine Zufälle, sondern sie hängen zusammen mit den regelmässigen Schwankungen des Klimas und die Klimaschwankungen mit ihren natürlichen Folgen wurden die Ursachen wirtschaftlicher Katastrophen.«25

Ob tatsächlich die von Curschmann erkannten allgemeinen Hungersnöte den von Brückner analysierten ungünstigen Witterungsperioden entsprechen, soll hier nicht beurteilt werden. Zutreffend ist zweifelsohne Redlichs Feststellung: »Als eine der ständigen Folgen solcher Misswachs- und Hungersperioden finden wir Wanderungen der Menschen aus den betroffenen Gegenden in andere von Not und Hunger noch mehr verschonte Gebiete«.26 Diese Zusammenhänge können im Zuge des Klimawandels höchst aktuell werden: Es ist zu befürchten, dass die gemäßigten Breiten in der Zukunft verstärkt mit sogenannten Klimaflüchtlingen zu tun haben werden.

Auch in der Geschichte der Epidemien als Folge von Misswachs, Teuerung und Hungersnot müsse laut Redlich der Rhythmus des Klimas beachtet werden. Bei der Auswertung der Kirchenbücher von Schwäbisch-Hall habe man sogar eine auffallende und unverkennbare Regelmäßigkeit in der Zu- und Abnahme der Geburten mit einer Periodenlänge von 33 bis 34 Jahren gefunden. Wie schon oben festgestellt, hat sich die von Brückner gefundene Periode von rund 35 Jahren als nicht persistent erwiesen. Aber auch ohne auf eine bestimmte Periodizität zu beharren, dürften viele der damals beschriebenen Zusammenhänge durchaus real sein.

Am Ende seines Vortrages resümiert Redlich: »Wir wollen durchaus nicht vergessen und ich möchte es noch nachdrücklich betonen, dass besonders diese letzten Ausblicke nur Möglichkeiten darstellen und beileibe nicht mehr, dass sie gewissermassen nur einen Anreiz geben wollen, nun erst mit exakter Forschung, mit reicherem, gesicherterem Material an solche Fragen heranzutreten. So viel wird man allerdings wohl heute schon sagen dürfen: diese Fragen verdienen Beachtung, sie können uns doch wohl ein Stück tiefer führen in der Erkenntnis des uralten Problems: Mensch und Natur. Das ist ja das echte, das eigentliche historisch-geographische Problem. Geschichte und Geographie, historische Methode und geographische Betrachtungsweise können sich hier organisch verknüpfen. Der Geographie sei das volle Mass naturwissenschaftlichen Gehaltes gewahrt und zugestanden, allein dies soll und kann nicht hindern, dass die Vertreter der Natur- und der Geschichtswissenschaft sich die Hand reichen auf dem ihnen beiden gemeinsamen Gebiete der historischen Geographie zu dem nur gemeinsam zu vollbringenden Werke.«27

Curt Weikinn und seine Quellentexte zu historischen meteorologischen und hydrologischen Extremereignissen in Europa

Über das Leben von Curt Weikinn (Abb. 3) ist wenig bekannt. Als wichtigste biographische Quelle muss nach wie vor der von Wilfried Schröder abgefasste Nachruf auf Weikinn von 196828 angesehen werden. Die in den letzten Jahren unternommenen Versuche, weiterführende Angaben zum privaten und beruflichen Leben von Weikinn zu ermitteln, verliefen im Wesentlichen ohne Erfolg. Durch den Fund des Grabsteins aber wissen wir inzwischen, dass Curt Weikinn verheiratet war. Seine Frau Helene (geb. Bergmann) war 19 Jahre jünger als er, verstarb aber schon neun Jahre vor ihm.29

content-pic_168-187_boerngen_deutsch-3.jpg Abb. 3: Curt Weikinn (1888–1966). Aus: W. Schröder, »Curt Weikinn †«, in Zeitschrift für Meteorologie, Bd. 20, 1968, S. 195–196, hier S. 195.

Curt Weikinn wurde am 2. Mai 1888 in Berlin geboren und besuchte nach der Grundschule das dortige Andreas-Realgymnasium. Nach dem Abitur hörte er an der Berliner Universität bei Gustav Hellmann meteorologische Vorlesungen. Wahrscheinlich war er aber nur Gasthörer, denn verschiedene Schriftstücke weisen Weikinn eindeutig als Bankbeamten aus. Es ist bislang unbekannt, bei welchem Kreditinstitut er gearbeitet hat. Die Tätigkeit in der Bank empfand Weikinn offensichtlich als nicht befriedigend, denn er bemühte sich im September 1929 um eine Anstellung am Preußischen Meteorologischen Institut. Sein Gesuch wurde jedoch aufgrund fehlender Stellen abgelehnt.

Nach Datumsvermerken auf mehreren Weikinn’schen Literaturzetteln hatte er bereits zu dieser Zeit damit begonnen, eine systematische Sammlung von Berichten über historische Witterungsereignisse anzulegen. Im ersten Teilband seiner Quellentexte erwähnt er, dass diese Arbeiten »in der Zeit nach dem Zusammenbruch« [gemeint ist die Zeit nach dem Kriegsende im April 1945] schwieriger wurden, »da viele der in Frage kommenden Werke der ehemaligen ›Preußischen Staatsbibliothek‹ durch Kriegseinwirkungen verlorengegangen sind«.30

Im Laufe mehrerer Jahrzehnte hat Curt Weikinn Tausende heimatkundlicher Werke, insbesondere Stadtchroniken, witterungskundliche Publikationen usw., nach sachrelevanten Meldungen durchgesehen. Die Quellenauszüge wurden zunächst nach einem bestimmten Schema auf kleinen, etwa 10 cm breiten und 15 cm hohen Zetteln notiert und diese schließlich chronologisch geordnet. Insgesamt beläuft sich die von Weikinn auf diese Weise zusammengestellte Materialsammlung auf ca. 100 000 Zettel (Abb. 4). Sie ist heute im Besitz des Leibniz-Instituts für Länderkunde Leipzig.

content-pic_168-187_boerngen_deutsch-4.jpg Abb. 4: Weikinn hat alle gefundenen Texte zu Witterungsereignissen mit Zeit-, Orts- und Quellenangabe auf kleinen Zetteln (Originalgröße ca. 10 cm × 14 cm) notiert und chronologisch geordnet in Kästen, wie sie das Bild zeigt, abgelegt. Ein Kasten enthält durchschnittlich 2 300 Zettel. Allein der meteorologische Sammlungsteil umfasst 36 Kästen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Weikinn von Hans Ertel (1904–1971) unterstützt. Ertel leitete das damalige Institut für Physikalische Hydrographie der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, deren Vizepräsident er auch zeitweise war. Spätestens seit November 1950 scheint Weikinn im Auftrag Ertels gearbeitet zu haben, was aus einem Antrag für ein Stipendium für Weikinn hervorgeht. Darin schreibt Ertel u. a., »dass die von Herrn Weikinn gesammelten Un[ter]lagen […] das beste Material dieser Art dar- stellen, das in ganz Deutschland, wahrscheinlich sogar in Europa vorhanden ist«.31

Ob Weikinn das beantragte Stipendium schließlich auch erhalten hat, geht aus den Akten nicht hervor. Aus anderen Schreiben wissen wir jedoch, dass er zumindest ab 1952 als wissenschaftliche Hilfskraft angestellt und damit finanziell abgesichert war. Die Bruttovergütung betrug immerhin 875 Mark. Seinen Arbeitsplatz hatte er in Berlin im Akademiegebäude in der Otto-Nuschke- Str. 22/23, der heutigen Jägerstraße.

Es sei hier bemerkt, dass man sich bei der Veröffentlichung der Weikinnschen Quellentexte auf zwei Bände geeinigt hatte: einen Band Hydrographie (Band I) und einen Band Meteorologie (Band II), wobei beide Bände aus mehreren Teilen bestehen sollten. Aus Sicht vieler Nutzer ist diese Gliederung unglücklich gewählt; statt »Band« wäre die Bezeichnung »Abteilung« und deren Untergliederung in »Bände« wohl besser gewesen. Dass zuerst die Quellentexte zu hydrographischen Erscheinungen, wie z. B. Sturmfluten und Überschwemmungen, und nicht, was eigentlich näher gelegen hätte, die meteorologischen Beobachtungen zur Veröffentlichung gebracht wurden, ist sicher aus der Anbindung Weikinns an das damalige Institut für Physikalische Hydrographie zu erklären.

Im Jahr 1958, Curt Weikinn war inzwischen 70 Jahre alt, erschien im Akademie- Verlag Berlin der erste Teilband der Weikinn’schen Quellensammlung32 mit einer Auflagenhöhe von 500 Exemplaren. In einem relativ ausführlichen Vorwort geht der Verfasser auf die seinerzeit vorhandenen Witterungskataloge ein, wobei, wie eingangs betont, in vielen Passagen der Einfluss von Redlichs Vortrag aus dem Jahr 1906 nicht zu übersehen ist. Über den Vortrag hinaus verweist er auf einige wertvolle Wetterbeobachtungen aus der zweiten Hälfte des 16. und der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Explizit nennt er den Pfarrer Wolfgang Haller (1525–1601, Beobachtungen zwischen 1545 und 1576 in Zürich und Umgebung)33, die Astronomen Tycho Brahe (1546–1601, Beobachtungen 1582 bis 1597 auf der Insel Hven im Sund)34 und Johannes Kepler (1571–1630, Beobachtungen zwischen 1594 und 1629 u. a. in Graz, Prag und Linz)35 sowie Landgraf Hermann IV von Hessen (Uranophilus Cyriandrus, 1607–1658, Beobachtungen 1623 bis 1646 in Kassel und Rotenburg/Fulda)36.

Die Aufnahme des ersten Teiles der Weikinn’schen Quellentexte in der Fachpresse war positiv. So lobte der Klimatologe Karl Knoch (1883–1972) »den großen Eifer und den Willen der Exaktheit, mit dem der Verfasser sich in das Aufspüren der Quellen und ihr Studium versenkt hat, eine Arbeit, die nur mit einer gewissen Verbissenheit bewältigt werden kann«37. Knoch drückte zugleich seine Hoffnung aus, dass man in absehbarer Zeit auch die Folgebände der Öffentlichkeit übergeben möge. Das war zunächst auch der Fall; im Abstand von ein bis zwei Jahren, und zwar 1960, 1961 und 1963, erschienen drei weitere Teilbände.38

Aber nicht nur an diesen großen Publikationen arbeitete Weikinn mit Energie und Ausdauer. Seit Mitte der 60er Jahre hat er auch einige kleinere Arbeiten zu speziellen historisch-hydrologischen oder meteorologischen Themen in den »Acta Hydrophysica«, der Hauszeitschrift des Instituts für physikalische Hydrographie, vorgelegt. Darin beschäftigt er sich mit den Dürrejahren im Zeitraum 1500 bis 1850 in den Flussgebieten der DDR,39 mit der Hochwasserhäufigkeit im östlichen Erzgebirge40 sowie mit bedeutenden Hagelfällen zwischen 1100 und 1400.41

Am 27. Dezember 1966 erlag Curt Weikinn den Folgen einer akuten Lungenentzündung. Die vollständige Publikation seiner hydrographischen und meteorologischen Quellentextsammlung durfte Curt Weikinn also nicht mehr erleben. Die bereits weitestgehend fertiggestellten Manuskripte für die Teilbände 5 und 6, in denen er die Quellentexte der Zeiträume 1751 bis 1800 bzw. 1801 bis 1850 bearbeitet hatte, blieben vorerst ungedruckt.

Vermutlich gegen Ende der 70er Jahre gelangten die Manuskripte sowie die gesamte Zettelsammlung in das Archiv des Instituts für Geographie und Geoökologie der Akademie der Wissenschaften der DDR in Leipzig, aus dem 1992 das Leibniz-Institut für Länderkunde hervorging. Mitte der 90er Jahre konnte endlich, nicht zuletzt durch eine finanzielle Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), die Edition fortgeführt werden. Zunächst wurden durch Michael Börngen und Gerd Tetzlaff die Manuskripte für die Teilbände 5 und 6 am Institut für Meteorologie der Universität Leipzig bearbeitet und vom Borntraeger-Verlag herausgegeben,42 womit der Abschluss des Bandes »Hydrographie « erreicht war.

Die bisher veröffentlichten sechs hydrographischen Teilbände enthalten über 23 000 Einträge, für die ungefähr 2 500 Quellen herangezogen wurden. Sie beschreiben im Wesentlichen drei Ereignisformen: Sturmfluten an der Nord- und Ostseeküste, Eisverhältnisse an den Binnengewässern sowie an der Nord- und Ostsee und abnorme Wasserstände (Niedrigwasser oder Hochwasser bzw. Überschwemmungen). Die letzte Gruppe ist zahlenmäßig die größte, am ausführlichsten beschrieben sind die Sturmfluten. Vielfach wird auf die meteorologischen Ursachen der hydrographischen Ereignisse kurz hingewiesen, also auf die Wind-, die Temperatur- und die Niederschlagsverhältnisse. Naturgemäß ist eine Zunahme der Meldungen zur Gegenwart hin zu beobachten, wobei allerdings dieser Anstieg für das 17. Jahrhundert infolge des Dreißigjährigen Krieges nicht so ausgeprägt ist. Diesem allgemeinen Verlauf der Meldungsdichte sind kurzfristige Schwankungen überlagert. Die Peaks korrelieren mit dem Auftreten ungewöhnlicher hydro-meteorologischer Erscheinungen, welche im Allgemeinen die schriftstellerische Aktivität befördern. Zu nennen sind u. a. die Hochwasserjahre von 1784 und 1799, für die sich in der Zettelsammlung überdurchschnittlich viele Berichte finden.

Im Titel der Weikinnbände heißt es ›Witterungsgeschichte Europas‹, wobei diese Festlegung zu relativieren ist; der überwiegende Teil der von Curt Weikinn erfassten Meldungen bezieht sich auf den deutschsprachigen Raum Über Italien, die Iberische Halbinsel, Großbritannien, Skandinavien, Russland (außer dem ehemaligen Ostpreußen) und den Balkan (außer Siebenbürgen) finden sich nur gelegentlich Quellentexte.

Seit März 2006 werden – wieder im Rahmen eines DFG-Projektes, aber nun unter dem Dach der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig – die bislang unbearbeiteten meteorologischen Texte der Weikinn-Sammlung schrittweise erschlossen. Der zur Zeit in Bearbeitung befindliche Band »Meteorologie« enthält schätzungsweise rund 80 000 Einträge, die vor allem über die Wetter- und Klimaelemente Temperatur und Niederschlag informieren.

Curt Weikinn und die nachfolgenden Herausgeber haben im vollen Umfang Redlichs Forderung nach einer systematischen Sammlung von Elementarereignissen entsprochen. Jedoch die von Redlich eindringlich vorgebrachte Mahnung, dass Sammlung, Sichtung, Bearbeitung und Verwertung der Quellen mit historisch-kritischen Methoden und Hilfsmitteln geschehen muss, ist bisher nicht immer ausreichend berücksichtigt worden. Bei genauerer Betrachtung der Weikinn’schen Sammlung zeigt sich, dass zahlreiche Texte aus Druckwerken stammen, die mitunter erst Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte nach einem Ereignis erschienen sind. Gerade derartige Einträge sind sehr problematisch, da hier die Gefahr falscher Jahreszahlen, ungenauer Schadensdaten usw. besonders hoch ist. Trotzdem können sie das notwendige ›Fünkchen Wahrheit‹ enthalten und müssen nicht gänzlich verworfen werden. Hier sei an die bereits oben zitierten Sätze Redlichs erinnert: »Allein durch systematische allgemeine Sammlung, kritische Sichtung und sorgsame Beachtung der Fehlerquellen kann dennoch daraus entschieden vieles gewonnen werden. Aber dies kann nur der Historiker mit seiner kritisch geschärften Methode durchführen.«43

Angesichts dieser keineswegs antiquierten Anforderungen werden in der laufenden Projektphase (2008–2011) zur quellenkritischen Absicherung, aber auch zur Ergänzung der Weikinn’schen Sammlung externe, originäre Meldungen sowie Datensätze mit berücksichtigt (s. Abb. 5 u. 6). Die Arbeiten umfassen in erster Linie umfangreiche Quellenrecherchen in über 30 staatlichen bzw. kommunalen Archiven und Bibliotheken. Dort konnten bisher Hunderte zeitgenössische gedruckte oder handschriftliche Texte aufgenommen werden. Angesichts der sehr großen Quellenbestände bzw. Datenmengen muss sich die Arbeit vor allem auf das Gebiet der heutigen Bundesländer Sachsen, Sachsen- Anhalt und Thüringen konzentrieren. In diesem Raum erfolgt parallel zur Archivarbeit auch die Erfassung gegenständlicher Zeugnisse zur Witterungsgeschichte. Zu nennen sind u. a. die Dokumentation von Hochwassermarken sowie die Erfassung von Inschriften auf sogenannten »Unwetter-Gedenksteinen « und »Dürresteinen«.

content-pic_168-187_boerngen_deutsch-5.jpg Abb. 5: Quantitative und qualitative Wetteraufzeichnungen aus Leipzig, hier 10.–13. Juli 1759, durchgeführt von einem unbekannten Beobachter. Original: Institut für Geophysik und Geologie der Universität Leipzig.
content-pic_168-187_boerngen_deutsch-6.jpg Abb. 6: Eine im Jahr 1696 vom Pfarrer Nicolaus Höpffner (1632–1714) vorgelegte Schrift, in der auch auf besondere Witterungsereignisse seit dem Mittelalter eingegangen wird.

Die Weikinn’schen Quellentexte und die ergänzend dazu erfassten Archivalien lieferten bisher für mehrere Publikationen grundlegende Informationen. So konnten anhand der Weikinn’schen Hochwasserangaben und hunderter Handschriften oder Drucke sogenannte »Historische Hochwasserchronologien « für die Flüsse Werra, Elbe und Oder erstellt werden.44 Außerdem wurden herausragende Einzelereignisse, wie z. B. das Hochwasser von 1342 und das bereits oben erwähnte ›Jahr ohne Sommer‹ (1816), untersucht.45

Schlussbemerkungen

Unbestritten bietet die Weikinn’sche Quellensammlung zur Witterungsgeschichte trotz aller Einschränkungen insbesondere für verschiedenste Forschungsprojekte eine stabile Basis. So ermöglichen die Texte, zumal bei gleichzeitiger Nutzung ergänzender Quellenbefunde aus Archiven und Bibliotheken, u. a. den Aufbau von Chronologien hydrologischer oder meteorologischer Ereignisse, die im günstigsten Fall statistische Untersuchungen zulassen. Zudem liefert die Weikinnsammlung wichtige Grundinformationen und/oder Basisdaten für Untersuchungen zu einzelnen, herausragenden Witterungsereignissen der Vergangenheit.

Die Verfasser sind sich bewusst, dass die Weikinn’sche Sammlung verschiedene Mängel, vor allem hinsichtlich der Quellenkritik und Quellenkonsistenz, aufweist. Aber selbst die größten Kritiker der Weikinntexte mussten in den letzten Jahrzehnten erkennen, dass mit der Quellensammlung nicht nur tausende Einzelmeldungen und Daten vorliegen, sondern der Nutzer auch eine hervorragende Bibliographie für weiterführende Recherchen in die Hand bekommt. Das erspart nicht nur Zeit bei den Recherchearbeiten, sondern lenkt zugleich die Aufmerksamkeit auf herausragende Witterungsereignisse der zurückliegenden Jahrhunderte. Hinzu kommt, dass mit der Textsammlung von Curt Weikinn heute noch Auszüge von Druckwerken zu Verfügung stehen, die in den Bibliotheken entweder nicht mehr vorhanden oder selbst in bedeutenden Forschungsbibliotheken aufgrund einer unzureichenden Erschließung nur sehr schwer zu finden sind.

Insbesondere die vier von 1958 bis 1963 erschienenen Weikinn’schen Quellenbände haben inzwischen einen festen Platz in der klimatologischen Literatur gefunden. Es ist zu hoffen, dass die jetzt in Bearbeitung befindlichen Teilbände von der Fachwelt ebenso positiv angenommen werden. Gerade in den letzten zwei Jahrzehnten bestätigen Wissenschaftler verschiedenster Disziplinen immer wieder den großen Wert des Weikinn’schen Quellenmaterials. Zugleich wird von vielen Fachkollegen im In- und Ausland gefordert, die noch nicht publizierten Teile der Weikinn-Sammlung endlich der Forschung zur Verfügung zu stellen. Das sehen die Verfasser als Aufgabe und Verpflichtung an. Insbesondere die Aufnahme sämtlicher Weikinn-Zettel zur Witterungsgeschichte Mitteleuropas muss kontinuierlich fortgeführt und letztlich durch eine Veröffentlichung zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden.

Eine fachübergreifende Erforschung der Klima- und Umweltgeschichte, insbesondere im mitteldeutschen Raum, sollte zu den langfristigen Projekten an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig zählen. Dazu ist erforderlich, und hierzu sei nochmals Oswald Redlich zitiert, »dass die Vertreter der Natur- und der Geschichtswissenschaft sich die Hand reichen auf dem ihnen beiden gemeinsamen Gebiete der historischen Geographie zu dem nur gemeinsam zu vollbringenden Werke.«46

  1. 1Curt Weikinn,Quellentexte zur Witterungsgeschichte Europas von der Zeitwende bis zum Jahre 1850, Hydrographie Teil 1: Zeitwende–1500, Berlin 1958.
  2. 2http://de.wikipedia.org/wiki/Oswald_Redlich (26.11.2010).
  3. 3Oswald Redlich, »Historisch-geographische Probleme«, inMittheilungen des Instituts für Oesterreichische Geschichtsforschung, Bd. 27 (1906), S. 545–559.
  4. 4Ebd., S. 545.
  5. 5Ebd., S. 546.
  6. 6Ebd., S. 549–550.
  7. 7Ebd., S. 550.
  8. 8Eduard Brückner,Klimaschwankungen seit 1700 nebst Bemerkungen über die Klimaschwankungen der Diluvialzeit (Geographische Abhandlungen, Bd. IV, H. 2), Wien/ Olmütz 1890.
  9. 9Redlich, Probleme (Fn. 3), S. 553.
  10. 10Peter Hupfer und Lutz Jaeger, »Der Wasserhaushalt der Erde – Vor 100 Jahren legte Eduard Brückner erste Berechnungen vor«, inNaturwissenschaftliche Rundschau 59. Jg., H. 7 (2006), S. 353–359.
  11. 11Redlich, Probleme (Fn. 3), S. 553–554.
  12. 12Ebd., S. 554.
  13. 13Ebd.
  14. 14Ebd., S. 555.
  15. 15Richard Hennig,Katalog bemerkenswerter Witterungsereignisse, von den ältesten Zeiten bis zum Jahre 1800 (Abhandlungen des Preussischen Meteorologischen Instituts; 2, 4), Berlin 1904.
  16. 16Redlich, Probleme (Fn. 3), S. 555.
  17. 17Friedrich Stuhr, »Jahresbericht des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde: Schwerin, 1. Juli 1909«, inVerein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde: Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 74 (1909), S. 6–7.
  18. 18Elementarereignisse im Gebiete Deutschlands: Systematische Sammlung der Nachrichten über Elementarereignisse und physisch-geographische Verhältnisse, veranlasst von dem Gesamtverein der Deutschen Geschichts- und Altertums-Vereine, Teil I: Die Elementarereignisse vom Beginn unserer Zeitrechnung bis zum Jahre 900, ges. und mit Erl. vers. von Jakob Weiss, Wien 1914.
  19. 19Alwin Schultz,Das höfische Leben zur Zeit der Minnesänger, Bd. 1, Leipzig 1879.
  20. 20Karl Lamprecht,Deutsches Wirtschaftsleben – Untersuchungen über die Entwicklung der materiellen Kultur des platten Landes auf Grund der Quellen zunächst des Mosellandes, in 3 Bänden, Leipzig 1885/1886.
  21. 21Fritz Curschmann,Hungersnöte im Mittelalter – Ein Beitrag zur deutschen Wirtschaftsgeschichte des 8. bis 13. Jahrhunderts (Leipziger Studien aus dem Gebiete der Geschichte, Bd. 6. H. 1), Leipzig 1900.
  22. 22Redlich, Probleme (Fn. 3), S. 556.
  23. 23Ebd., S. 557.
  24. 24Brückner, Klimaschwankungen (Fn. 8), S. 271.
  25. 25Redlich, Probleme (Fn. 3), S. 557.
  26. 26Ebd.
  27. 27Ebd., S. 559.
  28. 28Wilfried Schröder, »Curt Weikinn †«, inZeitschrift für Meteorologie, Bd. 20, 1968, S. 195–196.
  29. 29Michael Börngen und Mathias Deutsch, »Zum Erscheinen der Quellentexte zur Witterungsgeschichte Europas von Curt Weikinn vor 50 Jahren«, inDMG, Mitteilungen 04 (2008), S. 6–8.
  30. 30Weikinn, Quellentexte Teil 1 (Fn. 1), S. VI.
  31. 31Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW), Akademiearchiv, Bestand Akademieleitung, Personalia, Nr. 663.
  32. 32Weikinn, Quellentexte Teil 1 (Fn. 1).
  33. 33Rudolf Wolf, »Tägliche Beobachtungen von Wolfgang Haller«, in extenso abgedruckt, inSchweizerische meteorologische Beobachtungen, Bd. 9 (1872), S. 411–413, 462–465, 513–517; Bd. 10 (1873), S. 44–48, 96–101; Supplementband (1885), S. 180–181.
  34. 34T. R. Friis u. a. (Hg.),Tyge Brahes Meteorologiske Dagbog, holdt paa Uraniborg for aarene 1582-1597: Udgiven som appendix til Collectanea meteorologica af det kgl. Danske Videnskabernes Selskab, ved dets meteorologiske Comité, Kjøbenhavn 1876.
  35. 35Christian Frisch (Hg.),Joannis Kepleri astronomi opera omnia, Frankfurt a. M. / Erlangen 1858–1871.
  36. 36Uranophilus Cyriandrus,Historia Meteorologica, Das ist Vier vnd zwantzig Jährige eigentliche vnd trewfleissige Observation vnd tägl. verzeichniss des Gewitters, vom 1. Jan. 1623 an bis zum letzten Dec. 1646 […], Cassel 1651; siehe auch: Walter Lenke, »Klimadaten von 1621 bis 1650 nach Beobachtungen des Landgrafen Hermann IV von Hessen (Uranophilus Cyriandrus)«, in Berichte des Deutschen Wetterdienstes Nr. 63 (1960).
  37. 37Karl Knoch, Buchbesprechung, inGerlands Beiträge zur Geophysik, Bd. 68 (1959), S. 318–320.
  38. 38Curt Weikinn,Quellentexte zur Witterungsgeschichte Europas von der Zeitwende bis zum Jahre 1850, Hydrographie Teil 2 (1501–1600), Berlin 1960; … Teil 3 (1601–1700), Berlin 1961; … Teil 4 (1701–1750), Berlin 1963.
  39. 39Curt Weikinn, »Katastrophale Dürrejahre während des Zeitraums 1500–1850 in den Flußgebieten der heutigen Deutschen Demokratischen Republik«, in ActaHydrophysica 10 (1965/66a), S. 33–54.
  40. 40Curt Weikinn, »Ein Beitrag zur Hochwasserhäufigkeit im östlichen Erzgebirge«, inActa Hydrophysica 10 (1965/66b), S. 163–176 u. 11 (1966/67a), S. 121–132.
  41. 41Curt Weikinn, »Bemerkenswerte hydrometeorologische Erscheinungen früherer Jahrhunderte in Europa«, I. Teil: »Sehr starke bzw. verbreitete Hagelfälle in den Jahren 1100–1400«, in Acta Hydrophysica 11 (1966/67b), S. 181–206.
  42. 42Curt Weikinn,Quellentexte zur Witterungsgeschichte Europas von der Zeitwende bis zum Jahr 1850, Hydrographie Teil 5 (1751–1800) u. Teil 6 (1801–1850), herausgegeben und bearbeitet von Michael Börngen und Gerd Tetzlaff, Berlin/Stuttgart 2000 bzw. 2002.
  43. 43Redlich, Probleme (Fn. 3), S. 554.
  44. 44Manfred Mudelsee u. a., »Trends in flood risk of the River Werra (Germany) over the past 500 years«, inHydrological Scinces-Journal – des Sciences Hydrologiques, vol. 51 (5), October 2006, Special issue: Historical Hydrology, pp. 818–833; Manfred Mudelsee u. a., »No upwards trends in the occurrence of extreme flood in central Europe«, in Nature 425 (2003), S. 166–169.
  45. 45Gerd Tetzlaff u. a., »Das Jahrtausendhochwasser von 1342 am Main aus meteorologisch- hydrographischer Sicht«, inWasser & Boden 54/10, Berlin 2002, S. 41–49; Michael Börngen u. a., »Zu den Niederschlags- und Abflussverhältnissen in Europa im Jahr 1816, dem ›Jahr ohne Sommer‹«, in Wissenschaftliche Mitteilungen aus dem Institut für Meteorologie der Universität Leipzig 26 (2002), S. 73–80.
  46. 46Redlich, Probleme (Fn. 3), S. 559.
loading ....
Artikel Navigation
Heft 6 (2011)
Beiträge Diskussionen Berichte & Notizen
Footer - Zusätzliche Informationen

Logo der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig Sächsische Akademie
der Wissenschaften

ISSN:
1867-7061

Alle Artikel sind lizensiert unter:
Creative Commons BY-NC-ND

Gültiges CSS 2.1
Gültiges XHTML 1.1